Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Wer gesund isst, stirbt früher - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Sonstiges (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Buch-Tipps / Sonstige Infos (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=113) +--- Thema: Wer gesund isst, stirbt früher (/showthread.php?tid=3244) |
Wer gesund isst, stirbt früher - Uli - 29.08.2008 Nöööö Leute: so ganz mag das wohl nicht stimmen! > ![]() Auch wenn ich "ziemlich große Stücke" auf Pollmer & Co? gebe. Dies` nun möchte ich nun absolut nicht " unterschreiben" wollen! O.K. – das " landläufige >> Gesund-Essen<< mit 5 x Obst und Gemüse / Tag , Vollkorn satt u.s.w : das " unterschreibe ich sofort..........ebenso dieses >> Fett reduzieren & Co <<.......das, was uns die DGE und Konsorten so weismachen wollen.......... > ![]() ![]() Nicht aber das " Nicht-Beachten" individueller Nahrungsmittelunverträglichkeiten und das " Deckmäntelchen" , dass das, worauf man gerade Appetit hat, auch " gesund" sei...........Und das mit dem " Einfach-drauf-los-futtern" , das kann für ziemlich viele Mitmenschen ziemlich? fatale Folgen haben.......... > ![]() Also bitte:? nicht " Sturm-laufen", sondern abklären lassen, was einem denn Kummer macht......und mit einem gewissen Augenzwinkern ( und Hintergrundwissen!? ![]() ![]() In diesem Sinne Uli Zitat:Wer gesund isst, stirbt früher Re: Wer gesund isst, stirbt früher - uvae - 30.08.2008 ha, ich weiss einen Interessenten, den dieses Buch sehr glücklich machen würde. Und erinnere mich an Personen im Bekanntenkreis, die am intensivsten nach den Richtlinien der DGE lebten, dem Fleisch abgeschworen hatten, Wert-Vegetarier waren (im Gegensatz zu denen, die sich an der Hormonbelastung des Fleisches stören), Ovo-lacto-vegetarier genauergesagt, die natürlich zum Ausgleich Milchprodukte und Vollkorn en masse verzehrten. Die erreichten die geringsten Lebensalter. Die Kritik an der DGE also, die kann man mit Pollmer teilen. Aber sonst nicht viel mehr. Denk ich an die Interessenten für dieses Buch (s.o.), bin ich um den Schlaf gebracht. Re: Wer gesund isst, stirbt früher - Uli - 31.08.2008 Ja ja – die DGE ! ;D ;D ;D Besonders dies` hier hat`s mit angetan >> Die Glutamataufnahme über die Nahrung, insbesondre die Verwendung von Glutamat zur Würzung , ist für die Allgemeinheit unbedenklich und steht in keinem Widerspruch zu einer "gesunden" Ernährung << In diesem Sinne: glutamatfreie Tage ![]() Uli Re: Wer gesund isst, stirbt früher - uvae - 31.08.2008 Zitat:Dick oder Schlank, das sei Veranlagung, so der Experte und erklärt, das Mollige sogar Vorteile hätten: \"Dicke Menschen leben sogar tendenziell länger, weil sie im Alter etwas zuzusetzen haben.\"Du liebe Güte, das ist wirklich ein Griff in die Mottenkiste der allerältesten Vorurteile. Ich selbst bin das Gegenbeispiel: War als Kind und Teenie (bis ca. 16) eher mollig, hatte angeblich "immer Hunger". Aus meiner heutigen Sicht vielleicht dadurch, dass das Gegessene im Darm nicht aufgenommen wurde? Dann extrem schlank - vielleicht wurde mir klar, dass ich mich besser fühle, wenn ich das übliche Zeugs nicht esse? So ab vierzig dann etwas fülliger, aber kein Vergleich zu anderen. So ab fünfzig wieder sehr schlank, wiederum weil die Probleme mit dem üblichen Essen nun die beginnenden Zipperlein der Alterung verstärkten? Wenn Pollmer mir noch erklären würde, wie das "Zuzusetzen" denn nun funktioniert? Speck kann vielleicht Kohlehydrate liefern, aber nicht die dringend benötigten Mineralien, und an denen krankts, wenn die Gesundheit krankt. Fazit: Zwei Daumen runter. Setzen. Sechs minus.? > ![]() In diesem Sinne: Esst das Richtige (mineraltechnisch und individuell angemessen) und bleibt schlank!? ![]() |