Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Gewichtszunahme bei Zusatzstoffallergie? - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Konservierungsstoff- und Zusatzstoff-Unverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=34) +---- Forum: Zusatzstoffe.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=39) +---- Thema: Gewichtszunahme bei Zusatzstoffallergie? (/showthread.php?tid=2850) |
Gewichtszunahme bei Zusatzstoffallergie? - oli - 09.01.2008 hallo, bin neu hier und habe eine frage! habe von einer lebensmittelunverträglichkeit gehört die dazu führt das man bei verschiedenen zusatzstoffen zunimmt! ![]() ich esse nicht viel und nehme zu,mein gewicht kann ich nur sehr schlecht halten.habe von einem test gehört,der aber sehr teuer ist! weiß jemand etwas darüber? über antworten wäre ich sehr dankbar liebe grüße oli Gewichtszunahme bei Zusatzstoffallergie? - Uli - 10.01.2008 Hallo Oli – willkommen! Zitat:habe von einer lebensmittelunverträglichkeit gehört die dazu führt das man bei verschiedenen zusatzstoffen zunimmt! * räusper* Zusatzstoffe ( = E- Nummern) können ein Teil dieses Problems sein......was aber nicht zwingend heißt, dass man deswegen "zunimmt"....Nahrungsmittel – bzw. die "Verkehrten" – können diesen Effekt des Zunehmens allerdings schon mit sich bringen.......nur meist nicht "alleine" ;( Ich weiß, dass manche IgG-Test Firmen damit werben, beim "Abnehmen" helfen zu können- da wäre ich ein wenig "skeptisch" X( – vor allem, weil der Test teuer ist, selbst bezahlt werden muss und auch nur bedingt aussagekräftig ist. Sei so lieb, und lies` Dich hier ein bissl durch- vielleicht kommst Du dann selbst schon auf mögliche Zusammenhänge: http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=1127&sid= dazu "passend" vielleicht auch noch dieses: http://www.lebensmittelallergie.info/board.php?boardid=128&sid= ...hier geht`s schon etwas "tiefer" in das Thema Nahrungsmittelallergien /- unverträglichkeiten: http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=70&sid= und: http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=1104&sid= .....vielleicht erkennst Du Dich da in einigem wieder?????? Und bevor Du viel Geld für "halbe Sachen" ausgibst, würde ich mich da mal belesen......... http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=2542&sid= Was nämlich "normale Kassenleistung" ist, das sollte auch in Anspruch genommen werden....wenn der berechtigte Verdacht besteht.......Teure IgG-Tests sind so ein letzter Ausweg -> sie können zwar höchst hilfreich sein, aber nur zusammen mit anderen "schulmedizinisch" anerkannten Diagnosen....... Und wenn Du Dir recht unschlüssig sein solltest.......... http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=423&page=2&sid= ...als "Nachbar" ist`s Dir vielleicht möglich, Dich hier noch näher zu informieren ![]() ![]() Liebe Grüße Uli Gewichtszunahme bei Zusatzstoffallergie? - oli - 10.01.2008 hallo Uli, danke Dir für die Seiten,werde mich am Wochenende mal drüber machen ![]() und evtl mal den Faschingsdienstag im Auge behalten! dank Dir |