Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Frage zu Apfelessig? - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Lebensmittelallergien & -unverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: Lebensmittelallergie.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=16) +---- Thema: Frage zu Apfelessig? (/showthread.php?tid=2711) |
Frage zu Apfelessig? - Emmily - 25.10.2007 Ich backe gerade Brot und da ich ein Rezept für einen Glutenfreien Sauerteig habe, hätte ich mal eine Frage zu Apfelessig. Ich reagiere ja hochgradig allergisch auf rohe Äpfel, wenn ich ein oder zweimal im Jahr einen Apfelmuskuchen esse, dann passiert nichts. Ist Apfelessig soweit vergoren, dass weder Benzoesäure noch Apfelpektin enthalten ist? Könnte ich einen Sauerteig damit ansetzen oder erweise ich mir damit wieder einen Bärendienst? Mit dem Sauerteig könnte man das Brot noch besser machen, wenn es gar nicht geht, dann wrüde ich es mal mit einen anderen Essig ausprobieren. LG Emmily Frage zu Apfelessig? - Uli - 25.10.2007 Hi Emmily, Schau`mal hier die Herstellungsverfahren: http://www.gartenbauvereine.org/texte/merkinfo/m_obstessig.html http://de.wikipedia.org/wiki/Obstessig ....ich weiß aber leider nicht, was da noch von "wem " drinne ist- evtl. ist Histamin ein Problem????? Aber probier` doch mal einen Tropfen unter der Zunge..........ob - oder was da passiert! LG Uli Frage zu Apfelessig? - Ju - 25.10.2007 Hi Emmily, was macht Apfelessig im Sauerteig ?( ?( LG Jutta Frage zu Apfelessig? - Benita - 26.10.2007 Zitat:was macht Apfelessig im Sauerteig Na in dem Fall macht er ihn wohl sauer ![]() ![]() ![]() Frage zu Apfelessig? - Emmily - 26.10.2007 Ich stelle hier mal das Rezept dazu rein. Wer es ausprobieren will, der tut das auf eigene Gefahr und sollte es auf seine speziellen Probleme abändern. Sauerteigherstellung ohne Hefe 5 El NT-Reis gem. 5 El Apfelessig 1 Tl Vollrohrzucker Schuss kohlensäurehaltiges Mineralwasser alles miteinander verrühren, muss eine dicke Pampe geben, in einem Schraubglas, in den Backofen bei 30- 40 ° C, Licht an + ein bisschen mehr, dauert ca 24 h , wenn sich Blasen bilden, noch etwas warten. LG Emmily Frage zu Apfelessig? - Ju - 26.10.2007 Hallo, hab die Antwort bezüglich Sauerteig – Apfelessig da reingestellt, ich hoff das stimm so. Wenn nicht, Betina bitte verschieben, danke. http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=2874&sid= LG Jutta |