Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Krank-Macher BROT - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Glutenunverträglichkeit: Zöliakie, Sprue & pollenassoziierte GU (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=30) +---- Forum: Gluten.Wissen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=33) +---- Thema: Krank-Macher BROT (/showthread.php?tid=2451) |
Krank-Macher BROT - Uli - 24.06.2007 Steht auf der Titelseite des GONG 26, 30.6. – 6.7 ! Zitat:Bauchkrämpfe! Kopfschmerzen! Krebsgefahr! Der Beitrag dann zeigt an einem Fallbeispiel, wie ein Krümel Brot ein >>regelrechtes Stoffwechsel-Chaos<< anrichtet. Es werden die diagnostischen Maßnahmen beschrieben – und es wird auch beschrieben, dass durch die Zerstörung der Dünndarmschleimhaut lebenswichtige Mineralien und Vitamine nicht mehr resorbiert werden können – u.a. Calcium, was dann zu einer Osteoporose führen kann. ( ...und da kann ich Milch reinkippen, so viel ich mag: das wird die Situation nur noch verschärfen und nicht die Osteoporose verhindern! ) Dann wird erläutert, dass Deutschland in der EU der Europameister im pro-Kopf-Brotverzehr ist, dass wir etwa 300 verschiedene Sorten haben ( viele nur haben mit >Brot< nicht mehr viel gemeinsam...) Es wird beschrieben, wo sich Gluten überall findet: Zitat:- z.B. bei \"Bindemitteln\" in Fertigprodukten ( aufgeführt sind Kroketten, Fischkonserven, Eiscreme, Süßigkeiten) Dann wird erklärt, welche Nahrungsmittel "erlaubt" sind....u.a. Milch, Ballaststoffe, Nüsse, Obst u.s.w. Soweit , so gut......oder auch nicht, denn eine mögliche Kreuzreaktionen bei Gräser-/ Getreidepollenallergie wurde nicht erwähnt...... Und dann steht da noch in einem Extra-Kasten: >> Dickmacher Brot – Zu viel Teig macht hungrig << Und was wird da dann empfohlen? Richtig: Vollkorn! Es lebe die (In-) Konsequenz! Uli |