Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Kurzanamese Wildelfe - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Vorstellung (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Kurzanamnese (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=109) +--- Thema: Kurzanamese Wildelfe (/showthread.php?tid=2187) |
Kurzanamese Wildelfe - Wildelfe - 24.03.2007 ? 1. Geschlecht: weiblich ? 2. Geburtsjahr: 1973 ? 3. Symptome/Beschwerden: Welche Symptome/Beschwerden liegen vor und (seit) wann treten sie auf? Seit ca. 1985 "Heuschnupfen" Erste Probleme mit Obst ca. 1988 (juckender Ausschlag unter den Armen/Brennen, Jucken im Mund) Erste Probleme mit Nickel ca. 1990 Blähbauch/Blähungen das erste mal aufgefallen: 2003 Bauchschmerzen/-krämpfe seit Jahren stärker werdend (alle 4 Wochen, seit Umstellung der Pille keine Probleme mehr) Durchfall, arthritische Beschwerden, Frostattacken nach Weizen und LM-Farbstoffe 2 anaphylaktische Reaktionen im Juni 2006 auf Buchweizen Juckende Ekzeme in den Ohren und massives Kopfhautjucken bei Reis Pubertäre Gesichtshaut nach Glutamat immer wiederkommende, heftigst schmerzende Warze bei Nitritpökelsalz Schwindelattacken nach Histaminbomben Furunkulose, Nesselsucht, Haarausfall mittlerweile extreme Schwierigkeiten bei Parfums/Duftstoffen/ Chemischen Düften/ Abgasen ? 4. chronische Krankheiten: allergisches Asthma bronchiale ? 5. Familienanamnese: Sind Allergien/Unverträglichkeiten/Zöliakie bei Familienmitgliedern -Eltern, Geschwister- bekannt? Wenn ja welche? Mutter: Allergie auf Jod-Kontrastmittel, weißer Pfeffer ? ?6. Bereits durchgeführte Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien; auch Pollenallergien, Kontaktallergien, etc.../inkl. Testergebnisse: Z. B. Bluttest IgG/IgE/RAST, Hauttest Prick/Scratch, Magen-/Darmspiegelung, Stuhluntersuchung, H2-Atemtests, Eliminationsdiät, Eigenbeobachtung/Ernährungsprotokoll, etc... Sept. 2006 - RAST auf Mehle: negativ Sept. 2006 - Prick Pollen Positiv: Gräser, Roggen, Hasel, Erle, Birke, Beifuß, Gänsefuß, Raps, Acarus Siro, Pferd, Hund, Katze, Wellensittich, Asperg. fumig. Nov. 2006 (stationär): Prick Lebensmittel (positiv): Grünkern, rohe Kartoffel, Mandel, Haselnuss doppelblind placebokontrollierte Provokation: Weizen, Buchweizen Seit Juli 2006: Eigenbeobachtung/Tagebuch Dezember 2008/ Januar 2009: H2-Atemtests (LI neg, FM + SI pos.), Zöli neg., IGg4-Test: Weizen, Reis, Dinkel, Hafer, Kasein, Ei, Honig, Koriander, ... ? 7. Folgende Lebensmittel werden nicht vertragen: Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer, Grünkern, Reis, Steinobst, Kernobst, Zitrusfrüchte, Haselnuss, Mandel, Azo-Farbstoffe, Rapsöl, Buchweizen (2 Schock-Reaktionen), Glutamat, Nitritpökelsalz, Paprika (roh), Sanddorn, histaminreiche Lebensmittel Es wird weiter getestet... Kontakt-Allergien: Nickel, div. Kosmetika, Parfums Probleme mit: Diclofenac, Tetrazepam, Imigran, Metronur, Buscopan, Theophyllin, Tuberkulintest ? 8. Folgende Lebensmittel werden vertragen: Beeren, Melone, Cranberry, Geflügel, Rind, Fisch (frisch oder TK), Schwein, Kartoffel, Gemüse, Quinoa, Amaranth, Hirse, Milchprodukte (Joghurt, Quark) 9. Ernährungsgewohnheiten: vieles selbstgekocht, Aufschnitt Demeter und ganz frisch ?10. regelmäßige Medikamteneinnahme: Cerazette: 1-0-0 Thyronajod Henning 50: 1-0-0 Symbicort 160/4,5: 1-0-1 homöopathische Tropfen ?11. regelmäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, etc.: keine ?12. Die nicht vertragenen Lebensmittel werden vermieden? zu 95%, Restaurant oder Einladungen sind schwierig ?13. Besserung seit Elimination der unverträglichen Lebensmittel? Wie äußert sich die Besserung? erhöhte Aktivität, bessere Laune, kein Dauerfrieren mehr, Schweißabsonderung im Normbereich, Rückgang von Blähungen/DF |