lebensmittelallergie.info
Fructose - wieviel ist in folgenden dingen enthalten - Druckversion

+- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info)
+-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Fruktosemalabsorption, Fruktoseintoleranz & Sorbitunverträglichkeit (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=22)
+---- Forum: Fruktose.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=24)
+---- Thema: Fructose - wieviel ist in folgenden dingen enthalten (/showthread.php?tid=1867)



Fructose - wieviel ist in folgenden dingen enthalten - Sonja - 29.10.2006

hi,
bin absoluter fructose-unverträglichkeitsneuling, lerne und staune daher täglich über neue Infos und wäre daher dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte zu folgender Frage:

wieviel Fructose ist in folgenden "Lebensmitteln", Getränken, usw. enthalten bzw. da auch sorbit-reaktion vorhanden, sind diese lebensmittel evtl. aus zweiterem grund zu meiden?:
- orangen
- kiwis
- tomaten
- tomaten-saucen, -sugos, -passata etc.
- grüner Blattsalat
- erbsen
- erbsenschoten
- fisolen
- kraut
- artischoke
- oliven
- basilikum??
- schnäpse (obst-/korn) bzw. liköre
- kräuterlimonaden
- kartoffeln
- reis??
- avocados

tausend dank für hilfe,
lg,
Sonja


Fructose - wieviel ist in folgenden dingen enthalten - Uli - 29.10.2006

Hallo Sonja
Willkommen!!
So gerne wir auch helfen : Das „Werkzeug“ muss sich jeder selbst beschaffen -> bei der Frage nach dem Fruktosegehalt in diversen Nahrungsmitteln ist das die Pflichtlektüre" für jeden "Neuankömmling":
Der kleine >>Souci-Fachmann-Kraut>> Lebensmitteltabelle für die Praxis; WVG ; ISBN 3- 8047- 1142-1 ...wobei der Fruktosegehalt oft vom Anbaugebiet/ Boden- und Wachstumsbedingungen sowie den klimatischen Verhältnissen abhängt:
Zitat:bin absoluter fructose-unverträglichkeitsneuling, lerne und staune daher täglich über neue Infos und wäre daher dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte zu folgender Frage:

wieviel Fructose ist in folgenden \"Lebensmitteln\", Getränken, usw. enthalten bzw. da auch sorbit-reaktion vorhanden, sind diese lebensmittel evtl. aus zweiterem grund zu meiden?:
Zu den ersten Infos gibt`s das Info-Board:

http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=31&sid=

http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=92&sid=

Zu deine Fragen:
orangen
- kiwis
Zitrusfrüchte können auch bei einer Pollenkreuzreaktion zu Birkenpollenpollen unverträglich sein – unabhängig von deren Fruktose- oder Sorbitgehalt.......
- - tomaten
- tomaten-saucen, -sugos, -passata etc.
...und Tomaten aufgrund einer Kräuter-/ Beifußpollenallergie; -> und in den Sugos , Passatas & Co sind noch diverse andere Zutaten, die zu Reaktionen führen können : Kräuter, E-Nummern, Käse e.t.c.

Sei so lieb und lies` Dich erst` mal durch all`die Infos – besorge Dir das Buch und gucke, ob alle andren Möglichkeiten der Unverträglichkeitsreaktionen abgeklärt sind: Pollen-(Kreuz-)Reaktionen, Pseudoallergien ( auf E-Nummern= Konservierungsstoffe wie z.B. Ascorbin – oder Zitronensäure in Limos......), Unverträglichkeiten auf Nahrungsproteine ( Milch-, Hühnereiweiß, Gluten).

Noch einige Links zu grundsätzlichen Infos:
http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=1127&sid=

Zu Pollenkreuzallergien:
http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=592&sid=

und die dazugehörigen Pflanzenfamilien:
http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=55&sid=

Und: welche Ursachen überhaupt können einem „Turbulenzen in den Innereien“ bescheren:
http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=70&sid=


Nun hoffe ich nicht, dass Du nicht allzu böse darüber bist, dass wir hier nicht ganze Bücher abschreiben ( was urheberrechtlich außerdem höchst bedenklich ist), sondern versuchen, mit Literaturtipps den Umgang mit >> der Materie Nahrungsmittelallergie/ -unverträglichkeit << zu erleichtern Wink .

Mit lieben Grüßen
Uli