Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Corticosteroid-Allergie(n) - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: andere Allergien (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=41) +---- Forum: Allergie.Info (read only) (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=42) +----- Forum: Allergie.Info.Einzelallergien (read only) (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=45) +----- Thema: Corticosteroid-Allergie(n) (/showthread.php?tid=1570) |
Corticosteroid-Allergie(n) - Uli - 28.06.2006 So merkwürdig es klingen mag: es gibt wohl allergische/pseudoallergische Reaktionen auf Corticosteroide, obwohl sie ja auch häufig als Mittel der ersten Wahl bei allergischen Reaktionen eingesetzt werden. Es werden einige Fälle in der Literatur beschrieben, auch wenn es hier fast ausschließlich um die parenterale Gabe ( also unter Umgehung des Magen-Darm-Traktes: i.v., i.m. i.a. geht) Herzbeschwerden wie Herzasen (Tachycardien) oder Aussetzer / Extraschläge ( Arrhytmien) sind aber als eindeutige „allergische/pseudoallergische“ Reaktionen zu werten : wir kennen diese Symptome ja auch bei unverträglichen Nahrungsmitteln, u.a. auch HIT- Symptom. Warum also soll es nicht auch nach oraler Gabe oder Inhalation zu zeitversetzten Reaktionen kommen?? Nur, weil dieser Umstand bisher noch nicht beschrieben ist, heißt das ja nicht, dass es ihn nicht gibt.........bisher wahrscheinlich schlichtweg ignoriert, bagatellisiert, nicht im Zusammenhang mit Corticosteroiden gesehen....... Hier werden einige Reaktionen beschrieben: http://www.smw.ch/docs/pdf/2000_26/2000-26-484.PDF Einige „markante“ Zitate: Zitat:Soforttypreaktionen auf parenteral verabreichte Glukokortikoide sind zwar selten, aber Zitat:Vorbestehende Allergien oder Intoleranzen Zitat: Mögliche Risikogruppen sind Atopiker, Asthmatiker, Azetylsalizylsäure-sensible Patienten Aber auch andere Publikationen gibt es zu diesem Thema: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?cmd=Retrieve&db=PubMed&list_uids=10595343&dopt=Abstract [Clinical significance of allergic reactions in glucocorticoid therapy] Fazit: ( zum Abstrakt der TU München) Über allergische Reaktionen auf Corticosteroide wird in der Literatur nur wenig berichtet. Sie können mit schweren Komplikationen einhergehen, wenn ein Atopiker sie intravenös appliziert bekommt. Eine Corticosteroid-Allergie sollte dann als Differentialdiagnose in Betracht gezogen werden, wenn es bei einer Corticosteroidbehandlung zu allergischen Sofortreaktionen kommt. Und noch weitere Publikationen in deutscher Sprache: http://www.actavis.bg/NR/rdonlyres/DF62C87E-A7E1-4DBD-A5AE-B20D0D9193DB/0/Prednisolon_ENG.pdf http://www.springerlink.com/(5hwkrq45monsp055lul4w055)/app/home/contribution.asp?referrer=parent&backto=issue,5,11;journal,54,161;linkingpublicationresults,1:100461,1 http://www.springerlink.com/(iqoqrc45cstitorb05hb3ayh)/app/home/contribution.asp?referrer=parent&backto=issue,10,19;journal,58,152;linkingpublicationresults,1:100420,1 Uli |