Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Laktose in Südzucker - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Produkte (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=62) +---- Forum: Produkte.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=63) +---- Thema: Laktose in Südzucker (/showthread.php?tid=1081) Seiten:
1
2
|
Laktose in Südzucker - Emmily - 01.08.2005 Gestern habe ich mal die Ergänzungen der DZG durchgelesen und festgestellt, dass kein Prdoukt von Südzucker, Laktosefrei ist. Was bitte hat Laktose im Zucker zu suchen? ?( Bisher habe ich beim Zuckereinkauf noch nicht auf die Packungsangaben geschaut, das wird sich jetzt ändern. LG Emmily Laktose in Südzucker - Uli - 01.08.2005 Hallo Emmily, habe an Südzucker geschrieben- bin auf die Antwort gespannt! Vielleicht könntest Du die DZG anschreiben, von wem und von wann diese Auskunft sei...... -> "Arbeitsteilung" ![]() LG Uli Laktose in Südzucker - Liesa - 01.08.2005 soviel ich weiß, gibt die DZG über die Laktosefreiheit nur dann Auskunft, wenn sie was darüber weiß. Soll heißen: wenn kein Häkchen bei "laktosefrei" ist, kann das sowohl heißen, daß Laktose drin ist, als aber auch, daß die DZG einfach keine Angabe dazu hat. Ich bin aber trotzdem gespannt auf die Antwort. Viele Grüße, Laktose in Südzucker - Emmily - 01.08.2005 Zitat:Original von Uli Das mache ich gleich, ich schreibe eine Mail. Liesa, wenn kein Sternchen bei Lebensmittel dabei ist, dann ist das Gericht nicht laktosefrei. Da ist eindeutig kein Sternchen. LG Emmily Laktose in Südzucker - Uli - 01.08.2005 ich hoffe doch, dass wir das klären können!!! Mein "Bauch" sagt zwar : l-frei!!!!! Aber vielleicht hat er nur "verlernt", gar so exakt zu reagieren???? LG Uli Laktose in Südzucker - inscheneur - 01.08.2005 Ich lese wohl nicht recht? Und ich habe mich immer gewundert, warum ich ab einem gewissen Zeitpunkt keinen (Haushalts-)Zucker mehr vertragen habe.... Vor einem halben Jahr hat mir ne Kollegin mal "Roh-Rohrzucker" aus einem Fairtrade-Laden mitgebracht. Und, oh Wunder....keine negative Reaktion! Unter diesem Aspekt hätten die Protestschilder der Rübenbauern, die derzeit an allen Feldern der Umgebung aufgepflanzt sind, nurmehr voll verarschende Funktion! Aber noch bin ich skeptisch, das wäre der Frechheit doch zuviel...oder? Aber zuzutrauen ist "chemischen Industrie" ausnahmslos alles. Bernd Laktose in Südzucker - Uli - 01.08.2005 "zutrauen" tu´ich der Industrie ja auch >> alles<< - nur bei Zucker dürfte das Problem etwas "breitgefächerter" sein. Unser Zucker -> Rüben zucker. Rüben = Gänsefußgewächs ; diese "Gänsefußgewächse gibt es als "Pollentest" bei Kräuterpollen ( gehört übrigens noch Melde, Rote Rübe, Mangold und Spinat dazu....)... und auf "Gänsefußpollen" reagieren nicht wenige!!!! Da würde ich den "schwarzen Peter" nun nicht unbedingt >Südzucker< in die Schuhe schieben...jedenfalls nicht, solange wir nicht wissen, ob die nun Laktose mit druntermischen oder nicht. Roh-Rohrzucker : das ist eine völlig andre Pflanzenfamilie - allerdings die "chemische Verbingung" die gleiche wie bei Rübenzucker-> es ist schlichtweg Saccharose!!! Wie heißt`s vor Gericht immer so schön???? >> Im Zweifel für den Angeklagten<<..... ...und so würde ich es auch gerne halten, bis das "Gegenteil" bewiesen ist - und ich bin auch jemand, der oft auf die Industrie "wettert". Also: warten wir`s ab....... ![]() LG Uli Laktose in Südzucker - inscheneur - 02.08.2005 Uli, du bist ja botanisch eine echte Kapazität! (oder ist das Internet so ergiebig ;-)) ) Ich habe jedenfalls mit Pollen überhaupt keine Probleme, keine Triefnase, keinen vernebelten Blick....wenn die vielen(!) Kollegen das Jammern und Schniefen anfangen, bin ich unbeeindruckt. Bei mir geht es nur über die Futterluke in den Problembereich.... Mangold und rote Rüben machen mir gar nichts, Spinat hasse ich, seit ich in Kindertagen zum Verzehr gezwungen wurde. (eine eigene Geschichte) Aber essen kann ich alle drei, ohne Folgen. Und das mit dem Zucker kam mit einem Schlag, irgendwann in den 90igern. Ich vermute schwer, das da was drin ist, was mir nicht bekommt. (Rieselhilfe?) Der Roh-Rohrzucker bäckt zusammen, wenn offen (was mir aber vollkommen wurscht ist), der aus der Chemiefabrik nicht. Warum wohl? Mit dem Salz habe ich das gleiche Problem. Nackertes Meersalz aus dem Bioladen, und die Sache hatte sich. Bad Reichenhall kann mich kreuzweise und quadratförmig am A.... seitdem.... Es macht echt keinen Spaß mehr, mit kriminalistischem Spürsinn muß man ein Grundnahrungsmittel nach dem anderen aus dem Repertoire herausnehmen,und durch unverseuchtes aus anderer Quelle ersetzen. (siehe nur Beitrag "versemmelt") Die Beschaffung wird schwieriger und teurer. liebe Grüße, Bernd Laktose in Südzucker - Uli - 02.08.2005 da stimm`ich Dir zu....was den "kriminalistischen Spürsinn" anbelangt. Und das mit den "Rieselhilfen" ist wirklich Mist -> aber der "Kunde" will es so....der mag keinen "zusammengepappten" Zucker oder klebriges Salz ....und der Kunde ist "König".... bis, ja bis er das alles nimmer verträgt und sich wundert......... Ich bin aber immer noch auf die Antwort von Südzucker gespannt ![]() LG Uli Laktose in Südzucker - Emmily - 02.08.2005 Zitat:Sehr geehrte Frau ..., Also muss ich annehmen, wenn die Laktosefreiheit nicht aufgeführt wurde, dass Laktose enthalten ist. Davon gehe ich zumindest aus. Ich bin gespannt was Südzucker antwortet. LG Emmily |