lebensmittelallergie.info
Vertrage keine Lebensmittel - Druckversion

+- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info)
+-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Lebensmittelallergien & -unverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=11)
+---- Forum: Lebensmittelallergie.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=16)
+---- Thema: Vertrage keine Lebensmittel (/showthread.php?tid=2261)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Vertrage keine Lebensmittel - Markus83 - 28.07.2007

Zitat:Die Resorption vieler Mineralstoffe und Vitamine ist durch NMU`s \"gestört\" – aber lass` doch die B-Vitamine beim Arzt untersuchen! Dann weißt Du, ob ein Mangel für Deine \"Abstürze\" verantwortlich ist. Es könnte dann nur ein wenig schwierig werden, verträgliche Präparate zu finden – evtl. als Spritzen ( wenn nötig! )


Nun ich habe ein Blutbild hier das etwa 3Jahre alt ist und habe folgende Werte für die B-Vitamine:

B12 409 (Norm 300-900)
B1 3.1 (1-20)
B2 177 (200-380)
B6 21.1 (10-80)

Die Werte sind ja alle relativ niedrig und B2 ja deutlich zu niedrig. Ich denke die Werte haben sich seither noch verschlechtert, da mein Allgemeinzustand sich auch rapide verschlechterte. Es ist nur so, dass die B-Vitamine teuer sind zu untersuchen und ich auch keine Lust mehr habe zum Arzt zu gehn und rumzudiskutieren.

Wenn du von NMUs redest was genau meinst du dann? Sind das IgG vermittelte Allergien oder Malabsorption oder beides? Weil ich denke diese Kinesologische "Löschung" sollte, vorausgesetzt sie funktioniert, doch auch bei IgG NMUs helfen, da ja letztlich beides eine Überreaktion des Immunsystems ist. Bei LI/FI siehts da schon anders aus. Enzyme hinzaubern geht auch damit nicht ;-)

Momentan sieht es bei mir so aus, dass die kines. Behandlung maximal eine Besserung der Allergien brachte. Vielleicht liegt es aber auch nur daran dass momentan wenig Pollen unterwegs sind. Ich werde auf jeden Fall noch nen zweiten Termin dranhängen, da es eine Menge Leute gibt denen es geholfen hat. Vielleicht bin ich auch etwas hartnäckiger als andere ;-)

Nochmal zur Bauchspeicheldrüse: Gibt es bestimmtes was man meiden sollte oder kommt prinzipiell jedes LM in Frage das diesbezüglich Beschwerden hervorrufen kann? Ich glaube bei mir hat sich das über die Jahre hinweg echt hochgeschaukelt. Auch meine Leber hat definitiv eins ab. Aber der HP hat jetzt mal Prio auf die Bauchspeicheldrüse gelegt, da die bei der Elektroakupunktur praktisch tot war. Immerhin ist ja auch schon eine spürbare Verbesserung eingetreten.


Vertrage keine Lebensmittel - Uli - 29.07.2007

Hallo Markus,
Zitat:Nun ich habe ein Blutbild hier das etwa 3Jahre alt ist und habe folgende Werte für die B-Vitamine:

B12 409 (Norm 300-900)
B1 3.1 (1-20)
B2 177 (200-380)
B6 21.1 (10-80)

Die Werte sind ja alle relativ niedrig und B2 ja deutlich zu niedrig. Ich denke die Werte haben sich seither noch verschlechtert, da mein Allgemeinzustand sich auch rapide verschlechterte. Es ist nur so, dass die B-Vitamine teuer sind zu untersuchen und ich auch keine Lust mehr habe zum Arzt zu gehn und rumzudiskutieren.

mhhh – Deine "Ärzte-Verdrossenheit" kann ich ja schon nachfühlen und nachvollziehen, aber in "Eigenregie" zu substituieren????? Ich weiß nicht recht......... ?(
Aber erzähltest Du nicht, dass Dein HP auch mit einem Arzt zusammenarbeitet?? ( Oder täusche ich mich da??? ) Da müsstest Du dann womöglich nicht so viel "erklären und diskutieren".......

Zitat:Wenn du von NMUs redest was genau meinst du dann? Sind das IgG vermittelte Allergien oder Malabsorption oder beides?
Ich habe Beides im Verdacht – denn bei Unverträglichkeitsreaktionen wird ja u.a. Histamin freigesetzt – und das bewirkt immer eine Entzündung am "jeweiligen Ort des Geschehens". Bei KH –Malabsorptionen "rauschen" die Nahrungsmittel durch den Dünndarm durch – und die "wichtigen" Inhaltsstoffe können da nicht resorbiert werden....und dass z.B. das biogene Amin Tryptophan, das unser Stoffwechsel als Baustein für Serotonin benötigt, hat Ledo dargelegt!

Zitat:Weil ich denke diese Kinesologische \"Löschung\" sollte, vorausgesetzt sie funktioniert, doch auch bei IgG NMUs helfen, da ja letztlich beides eine Überreaktion des Immunsystems ist. Bei LI/FI siehts da schon anders aus. Enzyme hinzaubern geht auch damit nicht ;-)

.... dazu äußere ich mich nicht mehr – ich bekomme immer ein bissl "Bauchschmerzen" dabei ...wie ich ja schon erklärt habe.
Zitat:Nochmal zur Bauchspeicheldrüse: Gibt es bestimmtes was man meiden sollte oder kommt prinzipiell jedes LM in Frage das diesbezüglich Beschwerden hervorrufen kann?

Hauptverursacher dürften da wohl Milch (-bestandteile) , Fruktose und auch Sorbit sein....neben Getreide, wenn eine Unverträglichkeit vorliegt.
Bei Fruktose z.B. ( und auch Gluten) weiß ich von Betroffenen, dass auch die Leberwerte teils ziemlich "entgleisen" ( Transaminasen – aber auch Blutfette) . Ich denke, das sollte "ganzheitlich" betrachtet werden......auch wenn die "Therapie" der Bauchspeicheldrüse Dir schon eine spürbare Verbesserung gebracht hat, so sollte doch "die Leber an sich" nicht vergessen werden.
Zitat:Ich glaube bei mir hat sich das über die Jahre hinweg echt hochgeschaukelt. Auch meine Leber hat definitiv eins ab.

Das denke ich auch – und zwar kannst Du aller Wahrscheinlichkeit nach den Beginn Deiner Pollenallergien auch mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten in Verbindung sehen...und das dürfte schon eine ganze Weile her sein!

LG
Uli


Vertrage keine Lebensmittel - Markus83 - 29.07.2007

Zitat:Aber erzähltest Du nicht, dass Dein HP auch mit einem Arzt zusammenarbeitet?? ( Oder täusche ich mich da??? ) Da müsstest Du dann womöglich nicht so viel \"erklären und diskutieren\".......

Meines Wissens bekommt er nur Patienten von seiten der Ärzte überwiesen und nicht umgekehrt. Aber ich werde nachfragen, denn ich habe jetzt seit einer Woche mehr oder weniger starke Schmerzen in der Lebergegend (nach dem Essen stärker) seit ich letztes WE ein bisschen über den Durst getrunken hatte. Vielleicht hätte ich mich doch schonen sollen ;-(
Auf jeden Fall gehen die Schmerzen jetzt nimmer weg. Deshalb hatte ich auch schon überlegt mal zum Arzt zu gehn, denn von einem leichte Rausch bekommt man keine Schmerzen in der Leber. Da muss was anderes dahinter stecken, zumal ich das ja schon desöfteren hatte. Normalerweise sind die Schmerzen aber rasch wieder abgeklungen. Kannst du mir sagen welcher Arzt der richtige Ansprechpartner in Sachen Bauchspeicheldrüse/Leber ist? Müsste auch der Internist sein oder?

Zitat:.... dazu äußere ich mich nicht mehr – ich bekomme immer ein bissl \"Bauchschmerzen\" dabei ...wie ich ja schon erklärt habe.

Ich bin diesbezüglich auch skeptisch, will es dennoch probieren. Andererseits ist meine Situation zu Ernst als dass ich mich darauf verlassen könnte. Vielleicht macht es doch Sinn nochmal zum Arzt zu gehen und meine Befunde und Laborwerte mal mitzunehmen. Immerhin wurde in Richtung Leber usw noch nie etwas untersucht.

Zitat:Hauptverursacher dürften da wohl Milch (-bestandteile) , Fruktose und auch Sorbit sein....neben Getreide, wenn eine Unverträglichkeit vorliegt.

Meinst du mit Getreideunverträglichkeit Sprue? Das liegt bei mir glücklicherweise nicht vor. Der Rest schon. d.h. in Zukunft wohl auch konsequent auf Milch und Fruchtzucker zu verzichten ;-(


Vertrage keine Lebensmittel - Uli - 30.07.2007

Guten Morgen Markus,
Zitat:Meines Wissens bekommt er nur Patienten von seiten der Ärzte überwiesen und nicht umgekehrt.

Und warum sollte das nicht auch "umgekehrt" gehen???? Ich denke, wenn er ein seriöser HP ist, dann sollte/ dürfte? er nichts dagegen einzuwenden haben, wenn von schulmedizinischer Seite bestimmte Dinge abgeklärt werden......"Überweisen" wird er nicht können – aber Dir einen "guten" Internisten nennen- das sollte wohl schon möglich sein.

Zitat:Ich bin diesbezüglich auch skeptisch, will es dennoch probieren. Andererseits ist meine Situation zu Ernst als dass ich mich darauf verlassen könnte. Vielleicht macht es doch Sinn nochmal zum Arzt zu gehen und meine Befunde und Laborwerte mal mitzunehmen. Immerhin wurde in Richtung Leber usw noch nie etwas untersucht.

?( ??? Nie die Leberwerte / Blutfette gemacht??? Das mag` ich ja fast nicht glauben.......
Wäre schon sinnvoll, das mal kontrollieren zu lassen!
LG
Uli


Vertrage keine Lebensmittel - Markus83 - 31.07.2007

Hallo Uli,

ich bins nochmal. So langsam weiss ich echt nicht mehr weiter...vielleicht fällt dir dazu was ein:

Da ich das gekaufte Brot vom Bäcker nicht sonderlich gut vertrage habe ich mir gestern mal versuchsweise so Teigfladen gemacht NUR mit Weizenmehl (kein Vollkorn), Miineralwasser und ne Prise Salz. Ich habe daraufhin ne ziemlich heftige Reaktion im Bauch/Darm gehabt, konnte fast die ganze Nacht nicht pennen. Zöli wurde bei mir ja ausgeschlossen (Magenspiegelung, Gliadin AKs, Transglutaminase und Endomysium AKs). Dann bleibt letztlich ja nur eine IgG vermittelte NMU. Das bisschen Fruktose im Mehl kann man denk ich vernachlässigen...
So weit so gut. Aber es ist so dass ich Brötchen oder Toastbrot halbwegs passabel vertrage. Wieso tritt dort nicht so eine heftige Reaktion auf obwohl da noch alle möglichen Zusatzstoffe mit drin sind? Oder ist das vielleicht sogar typisch?


Vertrage keine Lebensmittel - Uli - 01.08.2007

Hi Markus,
Zitat:Da ich das gekaufte Brot vom Bäcker nicht sonderlich gut vertrage habe ich mir gestern mal versuchsweise so Teigfladen gemacht NUR mit Weizenmehl (kein Vollkorn), Miineralwasser und ne Prise Salz. Ich habe daraufhin ne ziemlich heftige Reaktion im Bauch/Darm gehabt, konnte fast die ganze Nacht nicht pennen. Zöli wurde bei mir ja ausgeschlossen (Magenspiegelung, Gliadin AKs, Transglutaminase und Endomysium AKs). Dann bleibt letztlich ja nur eine IgG vermittelte NMU. Das bisschen Fruktose im Mehl kann man denk ich vernachlässigen...

.....oder eben die "Pollenkreuz-Reaktionen".......

Zitat:So weit so gut. Aber es ist so dass ich Brötchen oder Toastbrot halbwegs passabel vertrage. Wieso tritt dort nicht so eine heftige Reaktion auf obwohl da noch alle möglichen Zusatzstoffe mit drin sind? Oder ist das vielleicht sogar typisch?

?( Ich fürchte, da habe ich Dir auch keine "richtige" Erklärung dafür.....außer vielleicht, dass Brot/ Brötchen vielleicht länger erhitzt werden?????? Oder aber, Du hast längere Zeit nix mit Weizenmehl gegessen, dass deswegen die Reaktion gar so heftig ausfiel?? ( da hatten die Mastzellen genug Zeit, sich wieder mit Histamin zu füllen....)
Tut mir Leid Markus, mehr fällt mir da nicht ein........ Sad
LG
Uli


Vertrage keine Lebensmittel - Markus83 - 03.08.2007

Hallo Uli,

weisst du zufällig wie das aussieht mit Frukto-Oligosacchariden in Nahrungsmittelergänzungen bei Fruktoseintoleranz? In meinem Darmbakterienpulver ist das nämlich zu genüge drin. Auf der Packung steht "ohne Fruktose", das wurde aber mit einem Filzstift nachträglich durchgestrichen...ich weiss jetzt auch nicht.
Das Produkt ist falls es dich interessiert "Sanfloral Classic"

MfG Markus


Vertrage keine Lebensmittel - Uli - 04.08.2007

Hi Markus,

Zitat:weisst du zufällig wie das aussieht mit Frukto-Oligosacchariden in Nahrungsmittelergänzungen bei Fruktoseintoleranz?

Jaaaaa – siehe hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=2572&sid=
...also keine "so gute" Idee!!!

Zitat:In meinem Darmbakterienpulver ist das nämlich zu genüge drin. Auf der Packung steht \"ohne Fruktose\", das wurde aber mit einem Filzstift nachträglich durchgestrichen...ich weiss jetzt auch nicht.
Das Produkt ist falls es dich interessiert \"Sanfloral Classic\"

Zitat:Sanfloral®classic
Nahrungsergänzung zur gezielten Versorgung mit probiotischen Bakterienkulturen und dem
präbiotischen Ballaststoff FOS-Fructo- Oligosaccharide.
Zur Unterstützung einer ausgewogenen Darmflora.
Frei von Lactose, Fructose, Sorbit, Glutamat, Hefe und Gluten.
Mischung von 67 % FOS und 10 % getrockneten Lebendkeimen:
http://www.lentiapharm.at/classic.htm
Meiner "Berechnung" nach fehlen hier 23% der Inhaltsstoffangabe....oder? ?(
Und: wenn das "rein pflanzlich" ist – weißt Du denn, aus welchen Pflanzen die FOS gewonnen wurden???? Nicht, dass da einer Deiner Lieblingsfeinde mit dabei ist.

LG
Uli


Vertrage keine Lebensmittel - Markus83 - 04.08.2007

Hallo Uli,

die genaue Zusammensetzung ist:

67% Fructo-Oligosac. (*)
10% Probiot. Keimmischung
8% Glucuronolacton
6% Tricalciumphosphat
5% Calciumlactat
4% Streptococcus thermophilus

Auf jeden Fall ist mir das Zeug überhaupt nicht gut bekommen...wieder 90€ in den Sand gesetzt.

Das ist echt sowas von zum Kotzen dass man keine Pillen mit "nur" Lactos bekommt. Für e.colis gibts sowas nämlich und da habe ich auch keine Probleme mit der Bekömmlichkeit.
Über die genaue Zusammensetzung von (*) weiss ich leider auch nichts.


Vertrage keine Lebensmittel - Uli - 04.08.2007

Hallo Markus,
Hast Du das schon `mal angeguckt?????
Zitat:Symbiolact

Maisstärke und Maltodextrin ( ?( zwar auch nicht gerade der \"Renner\", aber vielleicht doch verträglicher ??? )
http://www.symbiopharm.de/produkte_symbiolact.php

Ich weiß von Betroffenen, die z.B, mit einem viertel Beutel pro Tag begonnen haben.....und erst dann langsam gesteigert haben, als sie merkten, dass es ihnen bekommt......

LG
Uli