lebensmittelallergie.info
Auftreten von Symptomen - Druckversion

+- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info)
+-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Fruktosemalabsorption, Fruktoseintoleranz & Sorbitunverträglichkeit (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=22)
+---- Forum: Fruktose.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=24)
+---- Thema: Auftreten von Symptomen (/showthread.php?tid=3843)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Re: Auftreten von Symptomen - Elenya - 15.06.2011

erst recht von mir... Vielen Dank ;D

LG Janine


Re: Auftreten von Symptomen - Elenya - 18.06.2011

Hallo,

nachdem ich die letzten Tage wahnsinnig viel gegrübelt habe, habe ich jetzt beschlossen, dass wir die Probleme mal anders anfassen und versuchen mal etwas, was schon eingefahren ist, irgendwie zu ändern, um so zu einer Besserung zu kommen.

Da Ewan in häufig am Morgen klagt, teilweise vor dem Frühstück, dachte ich, wir fangen mal an das Brot zu wechseln. Bisher gab es abends immer Roggenmischbrot. Kann es sein, dass er auf Roggen reagiert?
Nun dachte ich, wir versuchen es mal komplett mit Dinkel oder reinem Roggenbrot, selbst gebacken, um zu schauen, was verträgt er. Ich habe jetzt Dinkelbrot gebacken. Dann ist mir aber eingefallen, dass Ewan abends auch manchmal klagt, was ja dann sein kann, dass es von dem kommt,w as er zum Kaffee gegessen hat. Da ich nur noch mit Dinkel arbeite, wollte ich mal fragen, ob es sein kann, dass er auf Dinkel reagiert?

Gibt es Alternativen, was ich sonst noch ausprobieren kann?

Sorry, irgendwie klingt das alles ziemlich konfus. ???

LG Janine


Re: Auftreten von Symptomen - Bolek - 19.06.2011

Zitat:ich hab auf jedes Bauchweh von Anne mit totaler Panik reagiert ....
Das ist natürlich ganz falsch, aber so sind Mütter. Denkt einfach daran, dass Kinder auch nur Menschen sind. Genau wie die etwas größeren Menschen können sie einiges aushalten und es wird ihnen auch einiges zugemutet.

Zitat:Und die Kindergärtnerinnen werden Dir schon sagen, wenn was Auffälliges wäre
Hmm, den Kindergärtnerinnen wird aber nicht alles auffallen, was problematisch ist.

Zitat:nachdem ich die letzten Tage wahnsinnig viel gegrübelt habe, habe ich jetzt beschlossen, dass wir die Probleme mal anders anfassen und versuchen mal etwas, was schon eingefahren ist, irgendwie zu ändern, um so zu einer Besserung zu kommen.
Das ist eine gute Idee. Nach dieser Strategie gehe ich auch vor. Du darfst dich nur nicht von Irrtümern, Rückschlägen entmutigen lassen. Dass sich eine Annahme mal nicht bewahrheitet, gehört dazu und bringt Erkenntnisgewinn. Versuch und Irrtum.

Ewan kann beim Brot auf Roggen reagieren, auf Dinkel, auf eine andere Getreidesorte, aber auch auf Hilfsstoffe, z.B. Hefe. Nichts ist unmöglich. Dann isst er das Brot ja nicht pur. Die Probleme können auch von dem kommen, was er zum Brot isst, oder von beidem. Möglichkeiten gibt es viele. Deshalb empfiehlt Uli ja immer, beim Arzt Allergietests machen zu lassen, und hat hier im Forum in den Readonlys Hinweise für eine Suchdiät gegeben. Das sind im Grunde zwei Strategien, die Komplexität des Themas zu reduzieren.

Letztlich muss alles berücksichtigt werden, was auf das Kind einwirkt, also auch die Odol med3-Zahncreme, alle Bestandteile des Essens und die Chemie, die das Kind umgibt.

Was das Nachfragen nach Bauchschmerzen betrifft: Kinder haben ein sehr feines Gespür für die Stimmung ihrer Eltern. Es kommt sehr darauf an, wie du fragst, nicht nur wann und wie oft. Panik oder übertriebene Besorgnis stört sehr, da kann ich - bin ja selbst der Sohn einer Mutter - ein Lied von singen. Andererseits brauchen Kinder Zuwendung. Es geht um die richtige Balance.

Viel Glück beim Testen!
Bolek




Re: Auftreten von Symptomen - Elenya - 21.06.2011

Hallo,

ich frage nicht ständig nach, aber doch das ein oder andere mal, vielleicht auch mal häufiger. Aber Ewan hatte schon immer eine hohe Schmerzgrenze. Wenn er sich das Knie aufschläge, fängt er nicht gleich an zu heulen. So erzählt er auch nicht von sich aus, wenn er Bauchschmerzen hat, weil ihm das nicht bewußt wird/oder nicht stört/oder vergißt, weil es ihn nicht so stört... aber sie sind da. Das ist alles schon sehr merkwürdig.

Gestern hat er mir erzählt, dass er das zwweite Mal überhaupt in der Kita was gesagt hat. Ich hatte eigentlich abgemacht, dass sie mir ds sagen sollten und es kam nichts.

In der Zwischenzeit kommen wir soweit, dass er auch sagt, wenn ihm mal leicht übel ist.

Morgen haben wir Termin bei der Kinderärztin. Mal schauen, was da raus kommt

LG Janine


Re: Auftreten von Symptomen - Uli - 22.06.2011

Hallo Janine!
Es gibt wohl so ein Phänomen der „Schmerzunempfindlichkeit“ ....ich kenn`s? von ein paar ( sehr, sehr? wenigen!)? Kindern.........allerdings sind diese „ paar wenigen“ auch Allergiker und z.T. ADSH`ler.....die laufen z.B. auch noch mit einem Beinbruch rum........ :Smile
( Ich werd` versuchen, mich kundig zu machen...)

Für den Arztbesuch heute wünsch` ich Euch viel Glück!
LG
Uli
!




Re: Auftreten von Symptomen - Elenya - 22.06.2011

Ich falle gerade so ein wenig vom Glauben ab.Sind grad vom Arzt raus.

Also an Lebensmittelallergien glaubt sie nicht.Wir sollen zum Gastro und zur Psychologin. Haben etwas bekommen für den besseren Stuhlgang. toll Sad


Re: Auftreten von Symptomen - Uli - 22.06.2011

? Hallo Janine!
Lass` Dich bitte erst` mal feste? drücken ! Smile Smile Smile ( wir bräuchten ein Knuddel-Smiley)

Und das mit dem >> vom Glauben abfallen<< - ich glaub`s? Dir aufs erste Wort! :o
Nur: Ewan wirst Du damit net arg helfen können......und ich selbst könnte „Storys ohne Ende< schreiben über „Unwissenheit/ Ignoranz/von-Fach-Lektüre-gesteuerte-Hilfsmaßnahmen“-
Das will ich Dir ( und all den andren) aber ersparen!
Es ist ein >> ganz böses Thema<<.......... ??? ;D ???
Wie kann ich Euch noch helfen?

LG
Uli
Silke? Anne?

? ?





Re: Auftreten von Symptomen - Elenya - 22.06.2011

Hallo Uli,

danke.schon allein das zuhören und Mut machen hilft schon arg weiter.
Den Eindruck, den die Kinderärztin gemacht hat, war schon sehr hilflos. Sie hat seine Beschwerden dann zum Schluss wirklich in die psychische Ecke geschoben. Sie hat dann noch getastet, wie es im After aussieht und hat gleich noch irgendein Mittel ihm verabreicht und danach mußte er gleich auf Toilette mit ordentlich stuhlgang.

Sie hat uns dann Movicol Junior verschrieben (1 Mal täglich) und gegen die Bauchschmerzen hat sie uns Iberogast verschrieben. In 2-3 Wochen (nach unserem Urlaub) sollen wir dann ´mal ein kurzes Feedback geben. Mit den Terminen, die wir machen sollen, habe ich ja schon geschrieben.

Überzeugt bin ich aber ehrlich nicht. Bin mir erstens nicht sicher, ob ich ihm die Sachen alle geben soll. Den Termin bei der Psychologin werde ich mir schenken und ob ich wirklich beim Gastro einen Termin machen werde, weiß ich im Moment auch noch nicht wirklich. Am liebsten, ganz ehrlich, würde ich erst mal die Allergien und Lebensmittelallergien schecken lassen wollen, bevor ich einen Termin beim Gastro mache. Ach im Moment weiß ich auch nicht. Ich habe mal bei der Allergologin angerufen, die ich im I-net gefunden habe, aber die behandelt keine Kinder. Ok, dann werde ich jetzt mal einen allergologischen Facharzt, der auch Kinder behandelt suchen. Notfalls rufe ich mal in der Charite in Berlin an, die haben ja auch eine allergologische Abteilung.

Notfalls muss ich bis September warten, bis zum Termin bei der HAutärztin/Allergologin.

Ich bin jetzt am überlegen, was ich in der Zwischenzeit machen kann. Ein Gedanke war, dass ich einfach mal schaue, welchen Kreuzallergien sich u.U. entwickelt haben könnten und da einfach mal was anderes probiere. Sprich, so, wie ihr schon gesagt habt, Gewürze weg lasse und nur Salz verwende. Dass ich statt Dinkelmehr oder Roggenmehl, ein Mehl suche, was möglich ist.Auf Selerie achte usw..... halt einfach einen Schlachtplan entwickle. Ansonsten fällt mir auch nichts mehr ein
:'(

Nein, auch wenn es viel Kraft kostet, den Kopf in den Sand stecken werde ich nicht

Danke an euch alle? :-*


Re: Auftreten von Symptomen - Anne - 22.06.2011

(21.06.2011, 10:56)Elenya link schrieb: So erzählt er auch nicht von sich aus, wenn er Bauchschmerzen hat, weil ihm das nicht bewußt wird/oder nicht stört/oder vergißt, weil es ihn nicht so stört... aber sie sind da. LG Janine

Liebe Janine,

ich möchte dir jetzt echt nicht zu Nahe treten, aber vielleicht hat er wirklich KEINE Bauchschmerzen ....... woher weißt Du, daß sie da sind, die Bauchschmerzen ????? ???
Ich denke Du steigerst Dich da zu sehr rein ...... tut mir leid !

Anne hat sich in dem Alter gekrümmt vor Schmerzen und auf Toilette beim Stuhlgang vor Schmerzen geweint .....? Sad

Eine Gastroenterologe wäre jetzt das beste für Euch, um alle körperlichen Beschwerden auszuschließen.

Uns wurde gesagt, daß man einen Allergietest bei Kindern erst ab dem 7. Lebensjahr machen kann, weil dann erst das Imunsystem vollständig ausgereift ist.

Das Movicol junior, allerdings aromafrei, hat Anne auch bekommen ..... das hat ihr super geholfen !!!!! Es schadet auf keinen Fall !!!!

Was macht denn Euer Reha-Antrag ?




Re: Auftreten von Symptomen - Elenya - 22.06.2011

Hallo Silke,

vielleicht hat Ewan Bauchschmerzen, aber vielleicht hat er auch keine Bauchschmerzen. Ich weiß nicht, ob ich mich reinsteigere oder nicht.

Was Schmerzen angeht, ist Ewan doch etwas anders. Das fing schon früh an, dass Ewan selten geweint hat, wenn er hingefallen ist. Bis jetzt ist es so, dass Ewan schon ab und an aus dem Kindergarten nach Hause kam und er ab und an übel aussehende Blessuren hatte. Wenn man ihn gefragt hat, was denn da passiert ist, kam als Antwort,weiß ich nicht mehr. So, wie es aussah, hätte man meinen müssen, dass es doch bestimmt richtig weh getan haben muss. Hab ich ihn gefragt, ob er jemand bescheid gesagt hat, meinte er nöö. Fragt man in der KITA nach, kommt die Antwort, dass er nichts gesagt hat und niemand was aufgefallen ist.
Ewan hatte mit 2,5 Jahren einen Unfall in der KITA. Er ist vom Klettergerüst gefallen. Aufgefallen ist es niemand. Geschrien, geweint hat er nicht.Er lag nur im Sand und hat gewimmert. Resultat war ein Oberschenkelbruch. Gut, dass kann der Schock gewesen sein.
Ich glaube und so schätze ich ihn ein, dass er vieles eher still ertragen würde, als es zu äußern.
Ich könnte die Ernährung wieder umstellen, auf komplett normale Kost und ich glaube nicht, dass er von sich aus äußern würde, wenn er Bauchweh hat. Wenn er etwas bestimmtes essen will, erträgt er auch die Bauchschmerzen/Übelkeit. Deswegen bin ich froh, dass wir so etwas aus ihm rausbekommen.
Ich weiß nicht, ob das auch mit im Zusammenhang steht. Wir sind ja auch in der Ergotherapie. Seine Ergotherapeutin meinte, dass Ewan ein gestörtes Körperwahrnehmungsgefühl hat. Sie hatte mir auch den Fachbegriff genannt, aber das weiß ich nicht mehr.
Im Moment klammere ich mich halt an alles, was irgendwie Sinn machen könnte.

Der Reha-Antrag dauert....Es kam ein Schreiben, dass noch Unterlagen fehlen. Das Schreiben hab ich heute mit zur Kinderärztin genommen und die wollte sich darum kümmern. Ich hoffe, dass es relativ? schnell geht

LG Janine