lebensmittelallergie.info
Amalgamfüllungen? - Druckversion

+- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info)
+-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: andere Allergien (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=41)
+---- Forum: Allergie.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=46)
+---- Thema: Amalgamfüllungen? (/showthread.php?tid=418)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


Amalgamfüllungen? - ß - 10.11.2004

nö, net "small-talk" du solltest wissen, dass das nun im "Mod-Forum" unter diverses abgelegt ist, wie unser restlicher Müll auch Wink

herzallerliebste Grüße

Sascha


Amalgamfüllungen? - Benita - 11.11.2004

da bin ich aber anderer meinung:

guckst du da:

http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=483&boardid=6&styleid=3&sid=9855c279a6d53708ee034660fbaa74dd

...und nu bin ich mit dem ot weg... Big Grin

LG Benita


Amalgamfüllungen? - ß - 11.11.2004

okokok... nur wollt ich jetzt grad das OT verschieben ins andere und es geht bei mir auch net mehr! Mo, du bist die einzige, die hier noch _arbeiten_ kann! Sad (macht sie uns erst zu 'Mitarbeitern' und 'entrechtet' uns dann ... das ist ja fast wie in einem Unternehmen Wink :viking:

liebe Grüße
Sascha


Amalgamfüllungen? - Ulrike - 20.11.2004

Weiß jemand, wo man "heutzutage" diesen Speicheltest auf Amalgam machen lassen kann? Mein Zahnarzt und mein Allergologe machen das nicht, sondern nur Auspendeln oder Epikutan. Meine Heilpraktikerin meinte, ich solle mal in der Apotheke fragen. Die haben dann beim Großhandel nachgefragt, dort hieß es aber nur "Der wurde ausm Handel genommen." ?( ?( ?( ?( ?(

LG,
Ulrike


Amalgamfüllungen? - Benita - 21.11.2004

Hallo Ulrike,

ich dachte, dass das jeder Arzt machen kann... auf den o. g. Links hab ich z. b. einen Zahnarzt in meiner Nähe gefunden mit HP, da steht, dass er diesen Test auch macht...
Das ist aber kein Test auf Amalgam, sondern auf Schwermetallbelastung allgemein soviel ich weiß.

LG Benita


Amalgamfüllungen? - Benita - 21.11.2004

Gerade hab ich beim stöbern noch einen Beitrag zum Thema Amalgam gefunden. Hier:

http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=130&boardid=45&styleid=3&sid=385d35f41291ce474c0eda42c37149f0

Im letzten Beitrag von Liesa sind einige interessante Links angegeben auch zum Speicheltest...

LG Benita


Amalgamfüllungen? - Ulrike - 22.11.2004

Ich dachte eigentlich auch, dass den Speicheltest jeder Arzt macht. Muss ich morgen gleich bei meinem Zahnarzt und evtl. meinem Hausarzt nochmal fragen. Mein Zahnarzt testet die verträglichen Materialen übrigens auch per Bioresonanz aus. Da aber bei meinem früheren Allergiearzt bei dieser Testmethode seltsame Dinge rauskamen, bin ich nicht sicher, ob ich mich bei den Zahnfüllungen dann darauf verlassen soll...

Daaaaanke für den Link, Benita! Das werd ich gleich aufs Genaueste studieren!

LG,
Ulrike


Amalgamfüllungen? - Ulrike - 15.01.2005

Hallo!

Aktueller Stand: Epikutantest f. Zahnfüllungen war negativ (dafür kräftig aufs Pflaster reagiert) Sad
Speicheltest: steht diese Woche an (beim Hausarzt)

So, und nun habe ich eine Frage vor allem an die weiblichen Forumsmitglieder: Weiß jemand, ob (bzw. wie sehr) eine Amalgambelastung den Hormonhaushalt durcheinander bringen kann? Seit ich die Pille nicht mehr nehme (April '04), hatte ich nämlich nur noch 1x meine Periode (Juli). Ob das sooo gesund ist? Sad


Amalgamfüllungen? - Uli - 15.01.2005

Hallo Ulrike,
ich weiß nicht, ob man Amalgam für alles und jedes verantwortlich machen kann ?( "Xund" ist`s auf keinen Fall !!!!! ) Aber ob/ dass es aber einen solchen Einfluss auf den Zyklus haben kann/soll..... ?( ?( ?(

Hormon- /Zyklusstörungen sind u.a. auch ein "Leitsymptom" bei einer nicht erkannten /atypischen Zöliakie - nur mal so als "Einwurf"....
Oder bei Kohlenhydratmalabsorptionen wird`s beobachtet.
Und da es Dir ja nicht sonderlich gut ging die letzte Zeit, da wohl immer noch "unentdeckte" Allergene mit verzehrt wurden und Reaktionen hervorriefen , würde ich das mal eher darauf schieben.
Das mit dem Amalgam: am besten lässt man sich ein kleines Stückle seines eigenen Amalgams testen!!!! Ich fürchte, die "vorgefertigten" Testreihen sind "entschärft".

Lieber Gruß
Uli


Amalgamfüllungen? - Ulrike - 15.01.2005

Hallo Uli!

Meine Frage hat sich mittlerweile "von selbst" geklärt. Ich hab in meinem Schwung Unterlagen tatsächlich was in der Richtung entdeckt, was meinen Verdacht bestätigt hat, dass dies eben nicht unmöglich ist.

Bei meinem nächsten Zahnarzttermin lass ich mir meine Plombe einpacken, dann nehm ich sie mit zu meiner HP. Die kann da hoffentlich was feststellen...

Das Thema "Zöliakie" werde ich auf alle Fälle verfolgen. Zumal ich nun auch plötzlich mit Weizenmehl Probleme zu haben scheine... Sad Am Mittwoch geh ich zu meinem neuen Allergologen. :]