Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Prick-Test - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Lebensmittelallergien & -unverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: Lebensmittelallergie.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=16) +---- Thema: Prick-Test (/showthread.php?tid=630) Seiten:
1
2
|
Prick-Test - Uli - 15.12.2004 hier zwar explizit für Zöliakie - diese Symptome treffen allerdings auf alle Malabsorptionen/ Unverträgglichkeiten zu: Nicht-intestinale, atypische und partielle Symptome (Folgen der Malabsorption) Stomatitis (aphthosa), Glossitis, Cheilosis Unspezifische hin und wieder auftretende Abdominal-Beschwerden Steatorrhoe Sekundäre Laktose-Intoleranz Folsäure-, Vitamin D-, Vitamin E-, Vitamin A- und Vitamin K-Mangel Osteoporose, Osteomalazie, pathologische Frakturen, Zahnschmelzdefekte Erhöhte Alkalische Phosphatase Knochenschmerzen Erhöhte Transaminasen Erniedrigte Prothrombinzeit Allgemeine Müdigkeit, rasche Erschöpfbarkeit, Chronic Fatigue Syndrom Minderwuchs Hyposplenie Angststörung, Depression Gewichtsverlust, Anorexie Muskelkrämpfe, Polyneuropathie, Ataxie, Epilepsie Follikuläre Hyperkeratose, Alopezie Infertilität, Abort Uli Prick-Test - Uli - 17.12.2004 Hallo, also: diese > 100% - Werte, die bereiten mir doch so einiges Kopfzerbrechen, daher nun meine Frage: Ist mit dem Befund nicht auch eine "Einteilung der Reaktionsstärken" mitgeschickt worden? So ungefähr wie : > 20%....nicht beachtenswert- kann verzehrt werden..... 20% - 40%_ mäßige Reaktione; kann nach ...soundsolanger Karenz vorsichtig wieder eingeführt werden....... 40 - 70% : stärkere Reaktion- mindestens 1/2 Jahr absolute Karenz.... u.s.w. über 100% - ist das vielleicht mit Spätreaktionen , zusätzlich zu den "normalen" Reaktionen erklärt???? Das wäre bisher meine einzige Interpretation..... ?( ?( ?( LG Uli Prick-Test - Rene - 21.12.2004 Zitat:also: diese > 100% - Werte, die bereiten mir doch so einiges Kopfzerbrechen, daher nun meine Frage: Nein, es wurden keine Erklärungen mitgeschickt. Deshalb ist mir das Ganze ja so ominös. Reaktionen unter 35% wurden allerdings nicht als unverträglich markiert. Bei 35% liegt als der Schwellwert. Nochmal ein Frage zur potentiellen Histaminunverträglichkeit. Hilft dagegen nicht einfach ein harmloses Antihistaminikum - oder ist das bei Darmbeschwerden sinnlos? Wo kann ich mehr zu Stärke- bzw. Kohlehydratmalabsorbtion lesen? Das wäre auch noch ein beachtenswertes Feld, nach allem, was ich hier so lese. Viele Grüße und allen noch ein Frohes und Besinnliches Weihnachtsfest. Einen besonders herzlichen Gruß an Uli, der/die so aktiv auf meine Postings geantwortet hat. Rene Prick-Test - RitaR - 21.12.2004 hallo rene, bei histaminose wird immer wieder antihistaminika empfohlen. ich persl. würde es dir nur im ausnahmefall raten, erstens, weil die inhaltsstoffe bei allen antihistaminika bedenklich sind. wegen bereits bestehender uvs und allergien: fast immer laktose drin, wenn nicht, z.b. in säften, dann aber zumindest dicke aromastoffe (auf schimmelpilzen gezüchtet). problematisch bei schimmelpilzallergie. außerdem hilft es immer nur ein bisschen und nicht wirklich gut - zumindest bei mir. symptome haste also immer. zusätzlich wäre die chemie da drin eine weitere belastung für deinen körper. m.m. ist das beste um deinem körper die ruhe, die er dringend nötig hat, zu geben: histaminarm essen; ist schwierig, aber bei mir lohnt es sich sehr (v.a. stimmungsmäßig). speziell zu stärkeverdauung wurde hier im forum folgendes geschrieben: http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=221&boardid=21 außerdem habe ich noch gefunden bei google: http://users.math.uni-potsdam.de/~oeitner/QUELLEN/zoeliaki.htm hat zwar mit zöliakie zu tun, trotzdem interessant. leider haben meine recherchen zur stärkeverdauung nicht unbedingt brauchbares für uns ergeben. liebe grüße, ps: vieleicht interessiert auch noch dieser link: http://www.libase.de/thread.html?hl=&threadid=7134&boardid=124 rita Prick-Test - Uli - 21.12.2004 Zitat:Nein, es wurden keine Erklärungen mitgeschickt ....finde ich ein bissl "schwach": meinst`, Du könntest da ganz unschuldig noch mal nachfragen, was denn diese ominösen > 100% zu bedeuten hätten ![]() Rene, Du hast Allergien / Unverträglichkeiten, die Ursache einer Histaminose sind. Erstes Mittel der Wahl: Karenz der Auslöser...... Antihistaminica können z.B. zur Pollenflugzeit die allgemeine Reaktionsbereitschaft ( an den Nasen-/Rachen- und gastrointestinalen Schleimhäuten etwas herabsetzen; wobei die große Schwierigkeit ist, dass die Tabletten z.B. nahezu alle Laktose beinhalten , die Tropfen Sorbitol oder Benzoesäure......- für Allergiker nicht unbedingt "gesund"..... Die andre Gruppe der Antihistamninca ( Cromoglicinsäure und Dinatriumsalz), die gerne bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten verordnet werden ( mitunter sogar mit dem Versprechen, NMU`s >>heilen<< zu können), wirken nicht bei jedem! Man sollte auch hier karent leben; sie sind eine Dauermedikation ( bis sie wirken, muss man sie erstmal ca 1 Woche eingenommen haben......) Ich kenne bisher nur einen einzigen Fall, bei dem dieses Medikament ( neben Karenz der auslösenden Nahrungsmittel!!!) hilft! Ich kenne leider mehr Fälle, bei denen es "allergische Reaktionen" auslöst........ ?( Wäre natürlich schon arg verführerisch, sich ein paar Tabletten einzuwerfen und die Sache wäre ( im wahrsten Sinne des Wortes) gegessen! Zur Stärkeunverträglichkeit: da bitte ich Dich um Geduld! Es gibt (noch) nicht viel Literatur, z.T. auch noch "altmodisch" -> auf Papier gedruckt..Vielleicht schaffe ich`s mal, meine "Papiere" zu stöbern und auf "Internet-Gängigkeit "hin zu überprüfen...... Was ich Dir noch raten würde: Hauttest auf Konservierungsstoffe!Denn auch die können einem ganz gehörig zu schaffen machen...... Lieber Gruß und ebenfalls ein bissl Verschnaufpause während der Feiertage Uli Prick-Test - Ulrike - 22.12.2004 Hallo Rene! Zitat:Hauttest auf Konservierungsstoffe! Und am besten Farbstoffe und Geschmacksverstärker dazu, falls möglich! ![]() |