Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Mineralwasser mit Östrogenen belastet - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Sonstiges (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Buch-Tipps / Sonstige Infos (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=113) +--- Thema: Mineralwasser mit Östrogenen belastet (/showthread.php?tid=3407) Seiten:
1
2
|
Re: Mineralwasser mit Östrogenen belastet - Bolek - 16.07.2011 Eine Ergänzung hierzu: Zitat:Gerolsteiner Naturell. Jetzt fand ich Gerolsteiner Naturell in der Mehrwegglasflasche. Habe das nun probiert, nachdem ich besagtes Wasser nach dem hier berichteten Reinfall nicht wieder getrunken hatte. Ergebnis des neuen Tests: Sofort Bauchschmerzen und Durchfall. Ein für mich sehr ungewöhnliches Ergebnis, das aber in dem Falle wirklich nicht von anderem Essen kommen konnte. Eine Erklärung habe ich dafür nicht; ich kann hier nur mein Erlebnis berichten. Das deutet darauf hin, dass meine Miwa-Probleme weniger an Plasteflaschen liegen, als mit bestimmten Quellen zusammenhängen. St.-Gero-Heilwasser aus einer Quelle nahebei, abgefüllt in Glasflaschen, ist übrigens mein Lieblingswasser. (Firma Gerolsteiner kann sich also nicht über mich beklagen.) Mit stillem Wasser aus Plaste-Mehrwegflaschen komme ich inzwischen gut zurecht. Ich kann nur jedem empfehlen, bei Verdauungsproblemen oder unklaren Allergiebeschwerden auch Wasser und erst recht andere Getränke zu überprüfen und testweise zu ersetzen. Bolek Re: Mineralwasser mit Östrogenen belastet - Uli - 11.06.2012 Zitat:5. 6. 2012? Keime und Pestizide im Mineralwasser ? Na dann Prost Leider wurden? keine Namen der belasteten „Wässer“ genannt....... Und: von Hormonen war hier auch keine Rede - diese werden nun im Leitungswasser nachgewiesen : durch Medikamente kommen sie über? Ausscheidungen mit ins Abwasser und können ( bisher jedenfalls) nicht in den Kläranlagen eliminiert werden. Uli Re: Mineralwasser mit Östrogenen belastet - Uli - 28.06.2012 Zitat:Oft schlechter als Leitungswasser Zitat:? ? Doch es gibt auch gute Nachrichten: Im Vergleich zu früheren Tests sind nur noch geringe Mengen Acetaldehyd in wenigen Wässern nachzuweisen. Der Stoff kann sich aus den Plastikflaschen lösen und ins Wasser übergehen. Zwar seien die gefundenen Mengen nicht gesundheitsschädlich, doch die Qualität des Wassers werde durch den Fremdgeschmack beeinträchtigt, schreibt Warentest. ....und auch hier ein Thema http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/stiftung-warentest-leitungswasser-besser-als-stilles-mineralwasser-a-841374.html Uli |