Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
neu und etwas ratlos - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Lebensmittelallergien & -unverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: Lebensmittelallergie.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=16) +---- Thema: neu und etwas ratlos (/showthread.php?tid=2905) Seiten:
1
2
|
neu und etwas ratlos - Uli - 19.02.2008 Hallo Louismami! Zitat: Weisst Du warum die IgE's zwischen 3 und 4 so stark zunehmen, und dann wieder abfallen. Und geht es da nach dem Alter oder nach der vermutlichen Grösse und Gewicht? Frage ihn – sprech` ihn auf Deine Unsicherheiten an – dazu ist er (eigentlich) da!!!!!!! Ich kann mich ( leider!!! ) auch nur an diese genannten Listen halten – und erst in der "Gesamtsicht" wird ein Schuh d`raus.......... Zitat:Backe Brot jetzt mit Wasser Mehl und Hefe ohne alles andere. Brotaufstrich ist jetzt nur noch Margarine mit reinem Kakao und ein bissle Traubenzucker. In der Milch gibt' jetzt reinen Kakao und a ganz kleins bissle Zucxker. ( Gibt es da einen Trick, dass der sich besser auflöst? ) Evtl. vorher schon mit dem Zucker in ein bissl Wasser auflösen............ Allerdings: Kakao selbst könnte ein Allergen sein ( es gibt leider nix, was es nicht gibt....) – und Kakao, bzw. das Theobromin in demselben, hemmt die DAO ( Diaminoxidase), die bei allergisch/ pseudoallergischen Reaktionen das Histamin abbauen soll(te). Zitat:Heut mittag Nudeln mit Hackfleisch, Mangold, Mais und einem spritzer -L Sahne. Sollte Louis eine ( wirkliche) Milcheiweißallergie haben, dann ist auch dieses "bissle –L-Frischkäse / -L-Sahne zu viel – denn die Proteine sind ja weiterhin drinne........ Und Mais an sich ist zudem ziemlich schwer verdaulich : bitte immer nur 1 Teil an Gemüse anbieten!!!!!!! Zitat:Was kann man denn noch aufs Brot tun, wenn das Kerlchen keine Wurst mag? Und was machen den die anderen so über die Nudeln, ohne Fructose und Lactose?8o Nöööö – mit Kinderzahnpasten habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt – versucht es mal bitte mit der "Erwachsenen-Paste" Blend –a-med-classic!!!! Ich werd mich aber mal kundig machen und gucken, was da in den Kinderpasten so alles drinne ist.......... ![]() Wenn es dem Zwerg weiterhin nicht gut geht , dann ist wirklich zwingend eine allergologische Abklärung auf aerogene Allergene ( Hausstaubmilben Schimmelpilze, Pollen) erforderlich – siehe UniCap-Analyse per Blut!!!!!!! Und da ist der KiA gefragt – der sich um Himmels Willen nicht hinter der Aussage verstecken darf, man >> könne gar nicht allergenfrei leben<<........Bevor er eine solche Aussage tätigt. sollte eine umfassende Diagnostik gelaufen sein -> und selbst dann ist diese Aussage absolut "daneben" X( X( X( X( ! Zitat:Übrigens hab ich herausbekommen, das unser Bäcker in der Liste mit dem was Louis essen könnte, die Butter und das Milchpulver nicht angegeben hatte. Seine Ökotrph... meinte da wäre ja nicht viel lact. drin. (Der Sourci sagt ganz anderes. ) 8o Hoch leben die Ernährungsberater!!!!!!!!!! 8o 8o ( ...sprich: der Blitz möge die meisten treffen...... X( X( X( .pssst! ![]() Zitat:Na ja, so oft haben wir da nichts gekauft. Meistens backen wir unser Brot mit Brotbackmischung selbst. Da guck` bitte mal, was in der Deklaration steht: meist als "Mehlbehandlungsmittel Ascorbinsäure.....!!!! Evtl. selbst ein "stinknormales" Weißbrot" backen- ohne "Fertigmischungen".......... Zitat:Ich hoffe der Dschungel lichtet sich irgendwann, bis dahin begebe ich mich jetzt mal an meinen besinnliche Wäschebergmeditation ![]() ![]() Oder auch: habt Ihr Haustiere????? Was ist in Eurem Wohnumfeld anders als beim Kuraufenthalt???? Teppichböden, Blumen(töpfe), Duftlämpchen/ - öle ...........?????? Liebe Grüße Uli neu und etwas ratlos - Anne - 20.02.2008 Zitat:Original von louismami Hallo! Ich verfolge Deinen Thread schon eine ganze Weile. Meine Tochter hat auch eine FM, ohne LI. Vieles kommt mir sehr bekannt vor u. vielleicht kann ich Dir auch etwas helfen. Dank Uli bin ich auch schon um einiges schlauer .... DANKE Uli!!!!! Zum Thema Zahnpasta --- Anne nimmt diese hier : http://www.weleda.de/Koerperpflege/KopfbisFuss/ZahnundMundpflege/KinderZahngel.html# Ganz viele super 100% Laktosefreie Rezepte findest Du hier : http://galaktosaemie.siteboard.de/portal.htm Anne leg ich z.B. auch schon mal ganz dünne Scheiben Banane aufs Brot. Oder Reissirup. Was bekommt Louis denn zum trinken ? Was für Duschbad o. Shampoo benutzt Ihr bei Louis denn? LG Silke neu und etwas ratlos - Anne - 20.02.2008 Zitat:Original von louismami Bei einer FM wird meist KEIN Haushaltszucker ( auch KEIN rohen Rohrzucker ) vertragen !!!! Beides besteht zu 50 % aus Fructose !!! Anne darf keinen Zucker essen ! Wir süßen nur mit Traubenzucker u. Reissirup. Bei AD(H)S - Verdacht verstärkt Zucker oft die Verhaltensauffälligkeiten. Das ist für diese Kids oft wie ein Adrenalinschub. Mein Sohn (10) hat AD(H)S. Dieses Buch vom GU-Verlag Fructosearm genießen ...... ist meine Lieblingslektüre. Dort gibt es gaaaanz viele leckere u. vorallem machbare Rezepte drin, ganz ohne Haushaltszucker. Mit dem Obst u. Gemüse muß man natürlich austesten. Anne darf auch nur ca. 1 - 2 g Fructose pro Tag essen. LG Silke |