Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
kaffee ohne schlechtem gewissen ;) - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Getränke (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=67) +--- Thema: kaffee ohne schlechtem gewissen ;) (/showthread.php?tid=188) |
kaffee ohne schlechtem gewissen ;) - Mapiko - 06.09.2004 Man könnt mich auch schon einen Kaffee-Junkie nennen... ![]() Wie in dem Tee-thread schon erwähnt: vertrag keinen Tee, trinke daher oft 'schwarzes Wasser'... Früher hab ich immer Milchkaffee getrunken... dann wurde Li diagnostiziert... dann trank ich Kaffee mit 4 Stück Würfelzucker... jo, dann wurde ich FM'ler... ![]() nun trink ich Kaffe mit ohne alles... Ich vertrag auch nicht jede Sorte, schon gar keinen entkoffeinierten... alles was offziell g'sund ist, geht ja bei mir überhaupt net... :viking: LG, Ines kaffee ohne schlechtem gewissen ;) - V2Martin - 07.09.2004 Hallo zusammen, ist ja wieder mal spannend, das Thema. @ Ines: das mit dem "Entkoffeinierten" wundert mich gar nicht, um das Zeug 'rauszukriegen, braucht man Chemie - frag mich nicht, welche. Aehnliches gilt fuer Bier, dem man den Alkohol entzieht oder neuerdings auch Wein, da koennte man auch in "Chlorix" baden. Und "g'sund" nennen den Entkoffeinierten sicher nur die Marketingstrategen ![]() Wenn ich Kaffee trinke, dann isser schwarz und kraeftig- muss wirken und keine Zucker- oder gar Eiweissstoffe dazukriegen. Neuerdings bin ich nur immer sicherer, dass manche Kaffeesorten irgendwelche Milch- oder andere Nerv-Stoffe enthalten... besonders Instant- oder Karamell-Sorten. Werde wohl noch zum Puristen mit Espresso oder zum "Atheisten", wenn's denn gar nicht mehr geht - was mich eigentlich auch kaum noch undern wuerde. Viele Gruesse, Martin kaffee ohne schlechtem gewissen ;) - ß - 08.09.2004 Hi Martin, Sascha
Zitat:Original von V2Martin besonders Instant- oder Karamell-Sorten.Sagte ich ja bereits in nem anderen thread: Instant-Kaffee enthält eigentlich immer Gluten, weil die das Kaffeepulver für die Löslichkeit mit Mehl versetzen... Zitat: Werde wohl noch zum Puristen mit Espresso oder zum \"Atheisten\", wenn's denn gar nicht mehr geht ![]() ![]() Ich denke in diesem thread passt das besser als in Tee-Test Zitat: E spresso (wegen kuerzerer Bruehdauer womoeglich vertraeglicher als Filrterkaffee Gerbstoffe etc).Ja, Espresso ist für mich deutlich verträglicher und es macht ja nciht nur die unterschiedliche Brühdauer, sondern das ganz andere Brühverfahren, in dem das Kaffeepulver mit dem Wasser konfrontiert wird. Allerdings fängt es ja auch schon bei den 'normalen' Kaffebohnen an, wer weiss schon, was mit denen vor/nach dem Rösten geschehen ist? (vgl. »Erdig, modrig, mild«. Das Geheimnis des teuersten Kaffees der Welt ist gelüftet. Vor der Röstung werden die Bohnen des »Kopi Luwak« natürlich veredelt – im Darm von Schleichkatzen. DIE ZEIT 12.08.2004 Nr.34. : Zitat:Und noch eine desillusionierende Nachricht hält Marcone bereit. »Im Verdauungstrakt der Schleichkatzen geschieht letztendlich nichts anderes als eine Art nasse Fermentierung.« Diese Art der Verarbeitung von Kaffeebohnen kennt die Kaffeeindustrie indes schon lange. Dabei werden die Kaffeekirschen eingeweicht; Bakterien auf den Kirschen zersetzen dann das Fruchtfleisch. So entsteht ein besseres Aroma als bei der üblichen Trockenfermentierung. Sogar die beteiligten Mikroorganismen – Milchsäurebakterien – seien bei der nassen Fermentierung die gleichen wie im Magen der Schleichkatzen.Viele Gruesse und lasst euch euren Morgenkaffee gut munden :viking: kaffee ohne schlechtem gewissen ;) - Gigsi - 08.09.2004 Hallo Sascha, ja ich hab jetzt wirklich schon von sehr vielen (auch nicht Allergiker/Malabsorber ![]() ![]() @Martin, da täuscht dich dein Gefühl vielleicht gar nicht, jetzt abgesehen von Instant-Karamell-und entkoffinieren Sorten, die würde ich ohnehin die anrühren. Aber ich hab mal in einer Info gelesen, das die teilweise Laktose verwenden um beim Kaffee-Rösten die "Aromen zu binden" 8o !!! Ich hab mir damals nur gedacht, nein das darf ja wohl nicht sein......aber wer weiß zutrauen tue ich denen mittlerweile alles ![]() Würde erklären warum ich mit manche Sorten so Troubles hab. LG Birgit kaffee ohne schlechtem gewissen ;) - Benita - 08.09.2004 Was the hell sind SCHLEICHKATZEN? ![]() kaffee ohne schlechtem gewissen ;) - milena - 08.09.2004 Hi Birgit, Probiers doch erst mal mit diesen kleinen italienischen Espressomaschinchen zum-auf-die-Herdplatte-stellen. Kosten ein paar wenige Euro. Ist klar net so gut wie aus den richtigen grossen Profi-Espressomaschinen, aber kommt auch nicht schlecht. Idee: Wär sogar was für auf Arbeit, wenns da ne Herdplatte gibt. ![]() Das ist die Idee! Hab nämlich zwei zuhause ![]() ![]() LG, Milena kaffee ohne schlechtem gewissen ;) - Mapiko - 08.09.2004 Zitat:Was the hell sind SCHLEICHKATZEN?...kleine bis mittelgroße, nachtaktive und baumbewohnende Raubtiere, die in Südeuropa, Asien und Afrika leben. Mit ihren spitze Schnauzen, kleine Ohren und dem häufig fleckigem Fell ähneln sie (für mich) eher einem Ameisenbär! ![]() Ihre Feinde besprühen sie übrigens auch mit einem übelst riechendem Sekret! :viking: Zitat: Muß ich mir doch noch so ne Maschine anschaffen, aber die Dinger sind ja leider extrateuer.Ja, und dann bleibt auch immer noch die Frage: sind die Bohnen clean??? Doch ich hab auch gemerkt, dass es bei mir allein schon ausgereicht hat, dass ich von meiner Kaffefilter-Maschine auf ne stinknormale Espressomaschine (ohne Bohnenmahlwerk) umgestiegen bin. Mein 'Espresso' enthält nur eben weitaus mehr Wasser als der 'traditionelle'. (Ich kann immer noch keinen Espresso ohne Zucker trinken - und mit auch nicht!) LG, Ines kaffee ohne schlechtem gewissen ;) - Manu (Wien) - 08.09.2004 hi leute! ich plane, mir irgendwann um weihnachten rum eine saeco-nespresso-maschine zuzulegen. da ist der kaffee in so praktischen kleinen kapseln, man muss sich mit dem filter nimmer rumquaelen und der kaffee schmeckt supergut! ist zwar etwas teuer, aber ich brauch grad mal eine tasse kaffee zuhause, und da ist die herumpatzerei mit kaffeekanne, filter und kaffee grad in der frueh ohne kaffee intus immer mit einem gewissen verletzungs- oder verdreckungsrisiko verbunden :viking: liebe gruesse, manu kaffee ohne schlechtem gewissen ;) - ß - 08.09.2004 Zitat:Original von Mapiko... und nun sage nochmal eine/r ich sei ein Besserwisser :viking: liebste Grüße PS: weitere Informationen z.B.: :viking: kaffee ohne schlechtem gewissen ;) - Mapiko - 08.09.2004 ...man muss nur wissen, wo man nachgucken kann... ![]() gell, Sascha??? dann gibt's auch keine Leutchen mehr, die einen dazu abstempeln :viking: Liebe Grüße, Ines |