Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Kellogg's Crunchy Nut - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Produkte (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=62) +---- Forum: Produkte.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=63) +---- Thema: Kellogg's Crunchy Nut (/showthread.php?tid=497) Seiten:
1
2
|
Kellogg's Crunchy Nut - schmutzla - 21.11.2004 Erst mal hallo! Ich bin neu hier und ganz aufgeregt. @Uli: Ich bin Emmilys Sohn. Also der, der auch immer mit bei der Selbsthilfegruppe ist. Und zwar hätt ich da gleich mal ne Frage an die Uli. Ich wollte fragen, ob irgendwelche Spuren von Weizen und/oder Milch in den Kellogg's Crunchy Nut sind. Kellogg's Crunchy Nut - Uli - 21.11.2004 na- aufgeregt brauchst Du nicht zu sein: Du kennst mich ja ![]() ![]() ![]() Zu Deiner Frage: die kann ich Dir schlicht nicht beantworten, weil wir so`n Zeug schon seit Jaaaaahren nicht im Haus haben.... Heißer Tipp: guck`mal auf die Verpackung, was da alles drauf steht - dann überlegst Du Dir, was Du schon so alles an "Hintergrundwissen" mitbekommen hast -> vielleicht kommst Du selbst drauf :] Und noch`n heißer Tipp: die Mama hat doch die Liste von der DZG............ :] Lieber Gruß und einen schönen Start in die Schule morgen Früh Uli Kellogg's Crunchy Nut - schmutzla - 21.11.2004 Also im DZG-Buch steht, dass alles von Kellogg's von der Rezeptur her glutenfrei ist, aber von der Einpackungsart o.ä. nicht gewährleistet werden kann, dass es absolut glutenfrei ist. ![]() Kellogg's Crunchy Nut - Uli - 21.11.2004 sie auch, warum das sein könnte? Nehmen sie für den "Pappendeckel" Cellulose aus Getreide oder wie????? Ich habe leider keine Ahnung, weshalb das von der "Verpackung" her nicht gewährleistet ist..... Aber weshalb fragst Du???? Hast Du sie wohl net vertragen? Wenn dem so sein sollte, dann guck`Dir mal bitte die Deklaration an - und leg`das Testergebnis/Allergiepass daneben.....vergleiche, ob Du da nicht etwas (Nuss u.B.) auf beidem findest....... LG Uli Kellogg's Crunchy Nut - Mo - 21.11.2004 Die schreiben das bestimmt mit drauf, weil es in den selben Anlagen produziert wird wie die Dinge mit Getreide und Milch... So machen das doch die meisten :/ @Schmutzla: Nicht aufgeregt sein, wir sind eigentlich alle gaaaanz lieb ![]() ![]() Greetz Mo Kellogg's Crunchy Nut - Uli - 22.11.2004 Crunchy Nuts sind ebenfalls aus glutenfreien Getreidesorten hergestellt, können aber durch den Malzanteil sehr geringe Mengen an Gluten (< 0,06%) enthalten. http://www.kellogg.de Zutaten: Mais (51%), Zucker, Erdnüsse ( 6%), Honig (1,6). Salz, Melasse, Glucosesirup , Malz , Vitamine ( Niacin, B6, B2, B1, Folsure, B 12) und Eisen. Nja...da kann man schon drauf reagieren.....die unterstrichenen Zutaten können da Kummer machen: Glucosesirup -> da weiß man auch nicht, WELCHES Ausgangsmaterial benutzt wurde...... Solltest Du also da drauf reagiert haben -oben wären ein paar "Übeltäter" ![]() LG Uli Kellogg's Crunchy Nut - schmutzla - 23.11.2004 Und zwar würd ich gern wissen, wie man überhaupt auf Honig zum Essen gekommen ist. Ist das wie bei der Milch nach dem Weltkrieg oder was? ?( Kellogg's Crunchy Nut - Uli - 23.11.2004 Honig war bereits in der Steinzeit das einzige Süßungsmittel- wenn man die Waben den Bienen klauen konnte. Da gab`s noch keinen "Südzucker" oder so- und keine Schaumküsse ! Honig gab`s also schon lange voooooor Milch und Getreide... zufrieden ![]() LG Uli Kellogg's Crunchy Nut - schmutzla - 24.11.2004 Also ich bin ja noch ziemlich unerfahren auf diesem Gebiet. Wie kam man auf Fruchtzucker? Das ist ja jetzt in Fruchtzwergen und so. Meiner Mutter sträuben sich immer die Haare, wenn sie diese Werbung sieht. Irgendwie, dass der total schädlich ist. ?( ?( ?( ?( ?( Kellogg's Crunchy Nut - Uli - 25.11.2004 Fruchtzucker "an sich" ist nicht das Problem, solange er in Form von Obst und Gemüse in Maßen verzehrt wird. Auch er ist - wie der Honig- ein "ur-ur-altes" "Lebensmittel: eben weil er in natürlicher Form in Obst und Gemüse( und Honig) vorkommt. Um vielleicht wieder auf die "Steinzeitmenschen" zurückzukommen: auch die haben ihn verzehrt- aber lange nicht in den Massen, wie wir es heute tun. Es gab Beeren und Nüsse, aber keine Äpfel, Birnen, Orangen und das Obst, was wir jetzt kennen. Die haben früher also nicht nur keinen Zucker, keine Milch und kein Getreide verzehrt, sondern den wenigen Zucker aus Honig und Beeren erhalten. Die Probleme jetzt gibt`s, weil wir einfach viel zu viel "Zucker" ( alle Formen, egal ob "Haushaltszucker, Fruchtzucker, Milchzucker) verzehren- in Kombination meist mit E-Nummern oder sonstigen "Erzeugnissen der Lebensmittelindustrie" - und dafür ist unser Darm nicht ausgestattet - dann fängt er das Streiken an. Er wird inzwischen -fast ebeson großzügig wie Milchzucker - in Nahrungsmitteln verarbeitet : oft liest man dann auch noch >Fructoce-Glucose-Sirup<.... Wenn man ihn weiter in Form von Obst und Gemüse verzehrt hätte und nicht überall mit reinkippen würde , dann bräuchte man den Kopf nicht zu schütteln, wenn man ihn auf einer Deklaration liest-> man würde ihn erst gar nicht drauf finden ![]() Einen schönen Tag und Gruß Uli |