Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
China – quo vadis?????? - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Laktoseintoleranz & Milchunverträglichkeit (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=18) +---- Forum: Milch.Wissen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=21) +---- Thema: China – quo vadis?????? (/showthread.php?tid=3084) Seiten:
1
2
|
China – quo vadis?????? - Uli - 23.04.2008 China – quo vadis?????? Zitat:15:15, April 22, 2008Na- wie toll aber auch!!!!!!! Z. Zt. wächst Chinas Milchproduktion zu mehr als der Hälfte der Weltproduktion aus....... Derzeit ist China drittstärkster Milchproduzent der Welt....... In 2007 lebten ( - und litten...) 14,7 Millionen Milchkühe in China, 7,8% mehr als in 2006! Mit einer Milchleistung von 36,5 Millionen Tonnen Milch........10,5% mehr als in 2006! Und >> der Boss det Janzen<< Lui Chenggou, Präsident der "Milchvereinigung Cinas" sagt, dass das Wachstum von "außerordentlich" zu "normal" übergehen würde........ 8o ?( Nun weiß ich wirklich nicht, wie diese Meldungen zu werten sind...........positiv wohl eher nicht!!!!! Die Chinesen sind den "westlichen Milch- Einflüsterungen" erlegen – was $$$$$$$$$ anbelangt und vergessen darüber medizinisch- physiologische Fakten!!!! X( X( X( http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=887&sid= http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/6235167?dopt=Abstract http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11776151?dopt=Abstract .....nicht nur China betreffend: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12887672?dopt=Abstract " Milchkritik" aus Japan....... http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=2519&sid= http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12606246?dopt=Abstract ....wird das nun "Standard" auch in China??? http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,448076,00.html .....und wenn ich mir dies` hier so betrachte ( Prophezeiung????? ) http://www.lebensmittelallergie.info/board.php?boardid=102&sid= ...dann würde ich wohl meinen wollen: TCM- Ärzte dieser Welt, vereinigt Euch und geht "zurück zu den Wurzeln"....denn China und dessen Bewohner werden Euch mehr denn je brauchen!!!!!!( Allerdings dürfte sich da die Gewinnspanne nicht mit der in westlichen Ländern vergleichen lasen dürfen....) Die "Zivilisationserkrankungen" werden zunehmen – die Betroffenen arm und krank zurücklassen – nur die Pharmaindustrie wird sich freuen!!!!!! Ist das so gewollt????? ( Fast möchte man dies` glauben....) X( X( X( X( Vielleicht nur ein "klitzekleiner" Trost : die Milch aus europäischer Herstellung dürfte wohl eher nicht als "Dünger für Melonen" herhalten........ ![]() http://www.fruchtportal.de/index.php?pid=1&action=read&id=9975 aus: http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=2684&sid= .....höchst "befremdliche" und nachdenkliche Grüße Uli Re: China – quo vadis?????? - Uli - 09.07.2008 Zitat:ERNÄHRUNGSUMSTELLUNG Gesamter Beitrag hier URL: · http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,564771,00.html ....und nicht nur "unerwünschte Pfunde" werden die Ausgaben im Gesundheitswesen hochschnellen lassen – auch dies` hier: http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=2632.0 Uli In 1999 schrieb der Koreaner Chai-Won Chung folgenden Artikel: - Uli - 13.07.2008 http://kmbase.medric.or.kr/Fulltext/06035/1999-4-1/52-60.pdf ...dazu muss man allerdings auch wissen, dass vor 9 Jahren die "Genotyp- Bestimmung"(? C/T-13910 ) der LI`ler noch nicht bekannt war! Das geschah erst in 2003/2004.......... In diesem Artikel geht es eigentlich um 2 Dinge : zum einen erzählt der Kinderarzt Chung von seinen Erfahrungen als Kinderarzt während der japanischen Besatzung in den 30er- Jahren des 20. Jahrhunderts. Damals wären die meisten kleinen Patienten mit Durchfallerkrankungen in die Klinik gekommen. Selbst voll gestillte Kinder hätten darunter gelitten und wären binnen 1- 2 Monaten trotz ( damaliger) bester medizinischer Versorgung gestorben. Erst in den 60er Jahren ( 1964) erfuhr er im Zuge eines Fortbildungsaufenthalts in England von " Laktoseintoleranz". Und er? erfuhr von der "angeborenen LI" – dass seine kleinen Patienten in Korea an der Laktose der Muttermilch verstorben sind, da ihnen dieses wichtige Enzym fehlte...... Damals führte er Soja – Ersatzmilchnahrung ein und die Kinder überlebten.? Wobei inzwischen auch Soja als ein "kritisches" Ersatzprodukt betrachtet werden muss.....siehe hier: Zitat:Our results suggest that soy protein formula should be carefully used as a substitute for cow's milk in CMA patients, especially during infancy. Der nächste Punkt ist aber die äußerst wichtige Korrelation von Milch(-produkte)konsum und dem Auftreten von Krebs. Er berichtet von ( Nord- und Süd-) Korea, dass vor dem 2. Weltkrieg die Krebssterblichkeit weniger als 1000 Pat. betraf. Allerdings richteten die USA dann Militärbasen ein und brachten ( wie auch in Japan) eine Vielzahl von Milch , Milchprodukten nach Korea. Zwischen 1945 und 1996 erführ der Milch(-produkte) konsum einen ungeahnten Boom und in 1996 gab es bereits 52 000 Tote durch Krebs – und es traf meist "junge" Patienten um die 40. In den USA stieg von 1915 an der Milchkonsum immens an und 1972 ( Nixon- Ära) war die Sterblichkeitsrate durch Krebs ca 300 000. ( In Vietnam fielen im Vergleich dazu 28 000 Soldiers). In 1997 zeigte die Statistik der Krebssterblichkeit eine Zunahme um 43% - auf ca 500 000 im Jahr. Korea In 1960 gab es noch keine Statistiken zu Milchverzehr in Korea, für 1990 allerdings wurden 55 l/ Kopf/ Jahr angegeben. Gleichzeitig stieg die Krebs- Sterblichkeitsrate von 20/ 100 000 in 1970 auf 170 / 100 000 in 1990 , also eine Steigerungsrate um das 8,5-fache! ( Seite 5) Japan Milchkonsum in 1960 -> 10 l/ Kopf / Jahr; in 1990 40 L / Kopf / Jahr => der Milchkonsum ist in 30 Jahren um das 4-fache angestiegen. Die Krebssterblichkeit stieg von 20/ 100 000 in 1960 auf 150 / 100 000 in 1990 -> also um das 7,5-fache. ( Seite 6) USA Hier kam es zu keinen nennenswerten Anstieg des Milchkonsums, allerdings stieg die Krebssterblichkeit von 20/ 100 000 in 1930 auf 130 / 100 000 in 1990 . Ebenfalls ein Anstieg um das 7-8 fache! ( Und ich denke, für Deutschland dürfte es ähnlich lautende Zahlen geben, wenn es denn ein einheitliches Krebsregister gäbe......) Chung nun macht die "Nebenprodukte" des Milchkonsums bei LI mit dafür verantwortlich, als da wären? u.a. H2 und kurzkettige Fettsäuren, die nicht nur Durchfälle auslösen würden ( können), sondern auch entzündliche Prozesse der Darmschleimhaut z.B. Und chron. Entzündungen werden häufig als Mit- Verursacher von Krebs angesehen. Weitere Hintergrund-Infos zu den verschiedenen Krebsarten : hier http://www.milchlos.de/milos_0700.htm Nun hat Dr. Chung " nur" die Laktoseintoleranz berücksichtigt – Milcheiweißallergie / - unverträglichkeit hat er nicht erwähnt ....oder auch gar nicht bedacht! Diese dürfte in Korea in 1960 z.B. noch keine Rolle gespielt haben..........inzwischen allerdings bestimmt! Zitat:GI-CMA is not a rare clinical disorder and is subdivided into seven categories on the basis of the patient's age, clinical manifestations and location of the gastrointestinal lesions. The terms for GI-CMA are changing with new classifications, and careful approaches are necessary for medical communications. ....und wenn man dies` hier liest, dann möchte man nur noch "schreien" !!!! http://www.tagesschau.de/wirtschaft/meldung7216.html Es werden genau die gleichen Lügen / Märchen erzählt wie uns! White Lies = weiße Lügen !!!! Von wegen "Knochengesundheit" z.B., oder dass Milch " Männer stark mache"........... Und sie werden genauso unreflektiert angenommen wie bei uns! Was man mit $$$$$$ doch alles machen kann.............. > ![]() Man kann Erfahrungen/ Erkenntnisse "ignorieren" – oder noch schlimmer: verschweigen! Können sich die Verantwortlichen ( seien es " Milchforscher", sogenannte Ernährungswissenschaftler, Mediziner, "Marketing-Strategen") eigentlich noch im Spiegel betrachten? Fragt Uli Re: China – quo vadis?????? - Uli - 26.09.2008 Nun dürfte schon die > Milch als solche < für Chinesen / Asiaten ein Problem darstellen, da bräuchte es eigentlich diese "Giftmischerei" nicht auch noch....... > ![]() http://www.epochtimes.de/articles/2008/09/19/341062.html http://www.epochtimes.de/articles/2008/09/19/341062.html ....siehe auch hier: http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=3445.msg20897;topicseen#msg20897 Uli Re: China – quo vadis?????? - Uli - 01.10.2008 ....und siehe hier: http://www.milchlos.de/milos_0760.htm Uli Re: China – quo vadis?????? - Uli - 20.10.2008 Zitat:Reich des Schmerzes Gesamter Beitrag hier: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,584832,00.html .....Milchkonsum wurde nicht erwähnt, dürfte aber "zum westlichen Ernährungsstil" zu zählen sein. Uli Der chinesiche Melamin-Milchskandal endete vorläufig mit 3 Todesurteilen. - Uli - 02.02.2009 http://milchlos.de/milos_0764.htm Uli Auch Vietnam .......... - Uli - 29.10.2009 ...scheint ein großes Problem zu haben: Zitat:Vietnam: Kranke Kinder durch Lactose-Milch? Zitat:The highest prevalences of hypolactasia have been reported from the countries in ( Seite 16 / oben) Da kann man sich doch nur noch wundern ! In ein Land, das sehr viele LI`ler beheimatet, Milchprodukte zu exportieren, noch dazu auf Laktosebasis....... Aber auch hier wird eine „ Milchallergie“ und eine Laktoseintoleranz in einen Topf geworfen...eigentlich müssten es die vietnam. Ärzte besser wissen....... *Kopfschüttelnde* Grüße Uli Re: China – quo vadis?????? - Uli - 12.09.2010 Weltmacht auf der Couch http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,715714,00.html Hierbei möchte ich nicht „politisch“ werden? - aber ich kann mir diese „Zerrissenheit“ des Volkes sehr gut vorstellen.......keine Frage! Allerdings: ( wie sollte es auch anders sein.....) : die bestehende genetisch bedingte LI? in China und der Milchboom der letzten Jahre werden da ( leider) völlig außen vor gelassen! Siehe dazu auch: http://milchlos.de/milos_0783.htm ....wie schon vermerkt: es braucht kein Melamin und keine zusätzlichen Hormone, um ein Volk von LI`lern „krank zu machen“..... Hier höchst interessant dieser Artikel über die Zunahme von Allergien bei Kindern: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20487367?dopt=Abstract ......hier aber haben sie nur Kleinkinder? in einer Stadt untersucht – all` die andren Erkrankungen im Erwachsenenalter aufgrund von z.B. LI und Allergien sind da gar nicht berücksichtigt / angedacht! In diesem Sinne - nachdenklich Uli Die dicken Kinder von China - Uli - 23.08.2011 http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/tid-23253/tid-23255/pharmabranche-die-dicken-kinder-von-china_aid_653899.html Ob da TCM wohl hilft? Ich hab` da so meine „leisen Zweifel“... Die Pharma-Riesen aber freut`s ! Uli ....und auch dies` ist interessant aus dem Land > der aufgehenden Sonne< Zitat:Muttermilch von Gentech–Kühen |