Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Suche dringend langwirksames Betamimetikum ohne Lactose - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Hausmittelchen und Therapien (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=68) +---- Forum: Medis.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=70) +---- Thema: Suche dringend langwirksames Betamimetikum ohne Lactose (/showthread.php?tid=1938) Seiten:
1
2
|
Suche dringend langwirksames Betamimetikum ohne Lactose - whizkid - 07.12.2006 Hallo zusammen! Habe vor über 2 Wochen Absprache mit den Ärzten der UKK Oxis abgesetzt, um zu schauen, ob die Tachykardien davon kommen. Diesbezüglich ist nichts passiert, allerdings huste ich seitdem wieder munter durch die Gegend. Letzte und vorletzte Nacht hatte ich dann jeweils nen Hustenanfall vom Feinsten. ![]() Najo, nun hab ich also in der UKK wieder angerufen und der Arzt meinte erst, dass ich wieder Oxis nehmen soll. Als ich dann aber die LI angesprochen hab, meinte er, dass ich n anderes Formoterol-Präparat nehmen soll und sprach von Foradil Pulverkapseln, die mein Hausarzt mir verschreiben soll. Hab nachgeguckt, da ist auch Lactose drin. Und wenn die nicht drin ist, dann ist es Norfluran. Salmeterol-Präparate scheint's auch keine zu geben, die weitestgehend clean sind. Hat vll jmd nen entscheidenden Tipp für mich oder soll ich nochmal in der UKK anrufen? Ratlose Grüße Tu Lan Suche dringend langwirksames Betamimetikum ohne Lactose - Uli - 07.12.2006 O je Tu Lan! Erst `mal einen "Tröste-Drücker" für den >>Hyde<<..... und dann: es gibt wirklich kein Formoteraol -Präp. ohne Laktose..... ..aber guckt mal da: – > da steht`s sogar dabei......( Laktose als Hilfsmittel ist allerdings nicht deklariert -> oder ich hab `Tomaten auf den Augen!) ![]() Zitat:Formoterol STADA® 12 Mikrogramm/Dosis Hartkaps. m. Pulv. zur Inhalation Hast Du`s schon `mal mit Atrovent-Inhaletten versucht????? Zitat:Atrovent® Inhaletten® evtl. zusammen mit Pulmicort-Turbohaler als Cortison bei Verschlechterung eine Möglichkeit?????? Könnt`man evtl. mittels einer Lu-Fu untersuchen, ob`s was hilft...... Lieber (Tröste-) und auch andrer Gruß Uli Suche dringend langwirksames Betamimetikum ohne Lactose - whizkid - 07.12.2006 Danke und nee, Uli, du hast sicherlich keine Tomaten auf den Augen, denn ich hab auch nix von Lactose bei Formoterol STADA als Inhaltsstoff gesehen. Bei Oxis steht's in der gelben Liste btw. weder bei der Zusammensetzung drin, noch ist irgendwie ein anderer Hinweis da. Aber da ich das Zeugs ja genommen habe, weiß ich, dass Lactose als Hilfsstoff verwendet wird. Atrovent Inhaletten hab ich noch nicht probiert. Ich denk ich werd nachher mal bei meinem Hausarzt anrufen und fragen, ob ich da heut noch hin kann. Und falls er Rückfragen hat, soll er mit der UKK sprechen...falls dann da noch wer ans Telefon geht. Pulmicort nehm ich ja sowieso, da hatte der Arzt auch gesagt, dass ich das auf jeden Fall weiter nehmen soll und bei Bedarf Salbutamol. Nur kann ich mir nicht alle naselang das Zeugs reinpfeifen, ist ja auch nicht Sinn der Sache. Das lustige bei mir ist ja, dass die LuFu nahezu perfekt ist...naja, abgesehen von der Zeit, wo ich eingestellt wurde im Sommer...da war's dann einmal schlechter, nachdem wir die Pulmicort Dosis weiter reduziert haben. Sind dann wieder hoch gegangen. Seitdem hatte ich dann so gut wie keine Probleme mehr. Ok, jetzt fühlt sich's wieder so an wie zu dem Zeitpunkt, also könnte die LuFu schon beeinträchtigt sein. *shrug* Jut, dann ruf ich mal nachher bei meinem Hausdruiden an. Suche dringend langwirksames Betamimetikum ohne Lactose - whizkid - 08.12.2006 Möp, war beim Hausarzt, der wollt mir nix verschreiben ohne Rücksprache mit der UK. Hab da grad angerufen und die Ärztin hat dann wohl mit Kollegen Rücksprache gehalten und meinte dann, dass es wichtiger ist, dass die Atembeschwerden weggehen. Und da die Tachykardien nicht weggegangen sind, soll ich weiter Oxis nehmen. Mit der Dosierung soll ich gucken, dass ich evtl. weniger nehme, wenn ich tachykard werde. Und wenn die Atembeschwerden dann wiederkommen, wieder rauf. Suche dringend langwirksames Betamimetikum ohne Lactose - Uli - 08.12.2006 ?( ?( X( X( X( X( X( Zitat:Gegenanzeigen: Überempfindlichk. gg. Lactose-Monohydrat (enth. kleine Mengen an Milchprotein). Kdr. ...was soll denn das??????? Du hast - neben LI - eine nachgewiesene Milcheiweißallergie....... LG Uli *dieihrewutnunamstaubsaugerauslässt* Suche dringend langwirksames Betamimetikum ohne Lactose - whizkid - 08.12.2006 Tja, wat soll ich machen? Nix nehmen geht nicht, was anderes krieg ich nicht. In der Packungsbeilage von Oxis steht bei den Gegenanzeigen diesbezüglich nur: Zitat:Bei Überempfindlichkeit gegenüber Formoterol oder inhalierter Lactose. Mir scheint als ob ich da wohl wieder aufkreuzen und mit dem ausführlichen Befundbericht aus Schmallenberg sowie dem Testbogen vom Allergo denen unter der Nase rumfuchteln muss. ![]() So langsam hab ich echt keinen Bock mehr... Gruß Tu Lan PS: Der arme Staubsauger. Suche dringend langwirksames Betamimetikum ohne Lactose - Uli - 08.12.2006 ...an den "Kosten" kann`s eigentlich nicht liegen - vor allem, wenn man debeknt, welche möglichen Folgekosten bei Unverträglichkeitsreaktionen zu erwarten sind :evil: Kosten Oxis: Packungen 1 Turbohaler 12µg m. 60 Hub N1 44,07 3 Turbohaler® 12µg m. 180 Hub N1 111,53 Formeterol Packungen 60 Hartkaps. m. Pulv. z. Inhalation u. 1 Inhalator 38,50 120 Hartkaps. m. Pulv. z. Inhalation u. 2 Inhalatoren 68,45 180 Hartkaps. m. Pulv. z. Inhalation u. 3 Inhalatoren 85,96 Atrovent: Packungen 50 Inhaletten + Inhalator M (Kombipack.) 42,97 100 Inhaletten N2 — 43,21 Pulmocort Packungen 1 Turbohaler® Pulv./200 Einzeldosen N1 37,27 -39,27 1 Turbohaler® Pulv./100 ED N1 25,09 26,09 LG Uli *schöpferischepauseeinelgend* Suche dringend langwirksames Betamimetikum ohne Lactose - Ulrike - 14.12.2006 Hallo Uli, hast du zufällig einen Tipp für mich, welches Spray helfen könnte, wenn sich die Schleimhaut im Hals ablöst und alles kratzt und furchtbar brennt. Im letzten Winter bekam ich von meiner Hausärztin den Budesonid Jethaler verordnet. Ich vertrag aber den Wirkstoff überhaupt nicht. Gibt's vielleicht was Vergleichbares (ohne Treibmittel)? Helfen da evtl. auch die Atrovent-Inhaletten oder sind die eher für Atemnot gedacht (die ich momentan ja nicht habe)? Die ganze Misere hab ich mal wieder der fürchterlichen Luft in der Arbeit zu verdanken (Rauch, Parfüm etc.). Und das Schöne daran ist, keinen interessiert's. Eigentlich ist sowas schon fast Körperverletzung, wenn man durch den eingeatmeten "Dreck" seine Halsschleimhaut verliert und folglich nicht richtig atmen kann, weil dann der nächste Kratzanfall kommt, und natürlich auch nix essen kann. Schönes Leben, genauso hab ich es mir immer vorgestellt. <auf gewisse Mitmenschen böse bin> X( X( X( Ich denke, heute wird es nochmal ein ernstes Gespräch mit meinem Chef geben, allerdings das letzte. Da ich mittlerweile seit 2 Jahren kämpfe und ich mich immer noch körperlich furchtbar fühle, werde ich dann im nächsten Jahr eben die Konsequenzen ziehen und mir einen anderen Job mit einem verständnisvolleren Chef suchen müssen. Ich sehe nicht ein, dass mir jemand mein restliches bisschen Gesundheit ruiniert... Suche dringend langwirksames Betamimetikum ohne Lactose - Uli - 14.12.2006 Ach Ulrike....... Zitat:Im letzten Winter bekam ich von meiner Hausärztin den Budesonid Jethaler verordnet. ...hast Du Dir mal die Inhaltsstoffe angeguckt???????? Zitat:Budesonid-ratiopharm® Auto-JethalerBudesonid-ratiopharm® Jethaler Pulver zur Inhalation ....und : bist Du Dir sicher, dass Du Budesonid nicht verträgst`?????????? Oder ob`s nicht >>die Milch << ist, die Dir noch zusätzlichen Kummer bereitet???? Das Bude...soll ja die Schleimhäute eigentlich vor "Reaktionen" bewahren....bei Dir vielleicht auch vor den "Stänkereien der Kollegen" ![]() ![]() HA bitten, Zitat:Pulmicort® Turbohaler® zu verschreiben! LG Uli Suche dringend langwirksames Betamimetikum ohne Lactose - MarionR - 14.12.2006 Hallo! Hier medet sich noch eine, die sich täglich die Milch in die Lunge pfeift. Und es widert mich ziemlich an. Allerdings gibt es garantiert kein laktosefreies Kombinationspräparat aus Cortison und langwirksamem Beta-Mimetikum. Atrovent mag (m)ich nicht und der Pulmo-Doc ist nicht gerade kooperativ - Stichwort: das kommt ja nicht in den Darm. LG Marion @Uli: Was ist im Bezug auf Kosten hier schon logisch ?( Könnte Romane über dieses Thema schreiben... |