Hallo an alle, die glutenfreies Brot suchen:
Fritz Mühlenbäckerei (Filialen in München und Umgebung)
Liefert auch über Internet-Bestellung:
http://www.fritz-muehlenbaeckerei.de/FMB.../index.htm
Habe heute das "Quinoa-Amaranth-Brot" getestet (zu finden unter "Sonderprogramm" ). Sehr lecker!
Inhaltstoffe: Quinoa, Basmati-Reis, Amaranth, Maisbackferment (hefefrei)
Mal sehen, ob ich es vertrage...
Es gibt auch noch ein glutenfreies Vollkornbrot, das leider nix für mich ist wegen der Gewürze. Aber wer es abkann:
34% Hirse-Vollkorn
33% Mais-Vollkorn
33% Buchweizen-Vollkorn
Leinsaat, Johannisbrotkernmehl, Kümmel und Koriander
gemahlen, Sesam (nur außen), Maisbackferment (hefefrei)
hallo mitmünchnerin,
habe die brote auch schon mal ausprobiert. das war, als ich noch nicht so weit war wie jetzt;(
find sie eigentlich ganz gut bis auf den preis. ansonsten hab ich gerüchteweise gehört, da soll milch drin sein. könnte aber ne ente sein oder es war ein anderes brot gemeint.
dann guten appetit!
rita
der Preis ist etwas happig (4,98€)
Hm, Milch dürfte nach den Inhaltsangaben eigentlich nicht drin sein.
Zitat Skippy:
Zitat:Noch was:
Bei meinem letzten Berlin-Besuch (Fernbeziehung....) hat mich mein Freund zu einem Mehlladen entführt! Der gute Mann hat sowohl normales als auch gf Mehl; wird von kleinen Mühlen aus Sachsen beliefert, die für die Reinheit ihres Mehls garantieren.
Im übrigen hat der gute Mann selber Mehlmischungen entwickelt (den hat wohl der Ehrgeiz gepackt als ehemaliger Bäcker!), weil er meinte, dass auch die von Allergien und Unverträglichkeiten betroffenen Leute leckeres Brot essen können sollten!
Das Mehl ist übrigens nicht teurer als das aus den einschlägigen Quellen - eher günstiger. Leider kann man nicht über's I-Net bestellen, daher hab ich mir erst mal 2 kg verschiedenes Mehl mitgenommen, um durchzuprobieren. Eine Menge Info's und Ratschläge hab ich auch mit auf den Weg bekommen.
Falls Berliner hier sind und Interesse an der Adresse haben - bitte per PM bei mir melden...
Profil Skippy (um Ihr eine PN zu schicken):
Noch was:
Bei meinem letzten Berlin-Besuch (Fernbeziehung....) hat mich mein Freund zu einem Mehlladen entführt! Der gute Mann hat sowohl normales als auch gf Mehl; wird von kleinen Mühlen aus Sachsen beliefert, die für die Reinheit ihres Mehls garantieren.
Im übrigen hat der gute Mann selber Mehlmischungen entwickelt (den hat wohl der Ehrgeiz gepackt als ehemaliger Bäcker!), weil er meinte, dass auch die von Allergien und Unverträglichkeiten betroffenen Leute leckeres Brot essen können sollten!
Das Mehl ist übrigens nicht teurer als das aus den einschlägigen Quellen - eher günstiger. Leider kann man nicht über's I-Net bestellen, daher hab ich mir erst mal 2 kg verschiedenes Mehl mitgenommen, um durchzuprobieren. Eine Menge Info's und Ratschläge hab ich auch mit auf den Weg bekommen.
Falls Berliner hier sind und Interesse an der Adresse haben - bitte per PM bei mir melden...
Danke an Skippy!
LG Benita